Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Glatteis-Gefahr am Mittwoch in Baden-Württemberg

Wer am Mittwoch zur Arbeit fahren will, sollte sich auf Glatteis einstellen. Meteorologen verraten, welche Gebiete am meisten betroffen sein könnten.
Glätte
Eine Eisschicht liegt auf dem Radweg, während im Hintergrund Autos über eine vereiste Straße fahren. © Monika Skolimowska/dpa/Symbolbild

Die Menschen im gesamten Südwesten müssen sich am Mittwoch auf Glatteis einstellen. Nach Vorhersagen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) wird es in der Nacht zum Mittwoch sternenklar und damit sehr kalt. Am Morgen ziehen nach derzeitigen Prognosen Wolken auf, die vor allem zu gefrierendem Regen führen können: «Vormittags könnte ganz Baden Württemberg von Glatteis-Regen überdeckt sein», sagte DWD-Meteorologe Marco Puckert am Montag auf Anfrage.

Im Norden des Landes könne gebietsweise auch Schnee fallen. Der Glatteis-Regen entsteht unter anderem dadurch, dass die Temperaturen bereits früh morgens über den Gefrierpunkt klettern, wie DWD-Experten sagen. Bei andauerndem Glatteis-Regen könnten sich Eispanzer auf den Straßen bilden und den Verkehr beeinträchtigen.

Am Montag rechnete der DWD mit Glatteis-Gefahr für den Mittwoch vor allem für die Regierungsbezirke Freiburg, Karlsruhe, Stuttgart und Tübingen. Da sich die warme Luft mit dem Regen dann in Richtung Norden bewegt, könne das Glatteis in den Regionen Karlsruhe und Stuttgart noch bis in die frühe Nacht zum Donnerstag ein Thema sein.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Starsopranistin Anna Netrebko und Tenor Yusif Eyvazov
Musik news
Opern-Paar Anna Netrebko und Yusif Eyvazov trennt sich
Die 10 besten Anthologie-Serien: Black Mirror, True Detective & Co.
Tv & kino
Die 10 besten Anthologie-Serien: Black Mirror, True Detective & Co.
Pax Dei: Der ultimative Tipps-Guide zum MMORPG
Games news
Pax Dei: Der ultimative Tipps-Guide zum MMORPG
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Rudi Völler
Nationalmannschaft
Völler warnt auch ohne Brandherde: EM geht jetzt neu los
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist