Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Frühling lässt sich Zeit: Es bleibt feucht und windig

Auch nach den Feiertagen werden im Südwesten viele Regenschirme aufgespannt. Bleibt es so wechselhaft?
Wetter in Baden-Württemberg
Eine Frau mit Schirm geht am Morgen bei leichtem Nieselregen spazieren. © Thomas Warnack/dpa

Die weitgehend unbeständige und oft feuchte Oster-Auszeit ist vorbei, aber der Wettermix aus Sonne, Regen und teils starkem Wind bleibt im Südwesten auch an den kommenden Tagen erhalten. Nach einer Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) erwarten weite Teile Baden-Württembergs eine eher durchwachsene Woche mit typischem April-Wetter und einigen trockenen Phasen.

Den Schauern und dichten Wolken vom Ostermontag folgen am Dienstag zunächst weitere Regenfelder, die am Nachmittag von Süden her kleiner werden. Die Temperaturen erreichen laut DWD Werte von bis zu 9 Grad im Bergland und 16 Grad am Rhein, für den Feldberg wird vor zeitweise schweren Sturmböen gewarnt. Wenig Abwechslung scheint es für den Mittwoch zu geben, der erneut regnerisch beginnt und vor allem auf dem Feldberg stürmisch werden dürfte.

Für die Nacht zu Donnerstag wird auf dem höchsten Gipfel Baden-Württembergs sogar vor schweren Sturmböen gewarnt. Nach einem überwiegend trockenen Start in den folgenden Tag bleibt der Regen einigen Regionen im Südwesten treu. Die Temperaturen liegen zwischen 14 Grad im Bergland und frühlingshaft warmen 20 Grad im Breisgau.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Die 10 besten Anthologie-Serien: Black Mirror, True Detective & Co.
Tv & kino
Die 10 besten Anthologie-Serien: Black Mirror, True Detective & Co.
Pax Dei: Der ultimative Tipps-Guide zum MMORPG
Games news
Pax Dei: Der ultimative Tipps-Guide zum MMORPG
Dark Matter – Der Zeitenläufer: Das Ende erklärt & so könnte es in Staffel 2 weitergehen
Tv & kino
Dark Matter – Der Zeitenläufer: Das Ende erklärt & so könnte es in Staffel 2 weitergehen
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Rudi Völler
Nationalmannschaft
Völler warnt auch ohne Brandherde: EM geht jetzt neu los
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist