Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Stimmung in Chemieindustrie trüber

Die deutsche Industrie ist im Konjunkturtal - da macht die Chemie keine Ausnahme. Hoffnung auf schnelle Besserung gibt es kaum.
Chemieindustrie in Leverkusen
Lage und Aussichten der Chemieindustrie werden schlechter

Das Geschäftsklima in der deutschen Chemieindustrie hat sich weiter eingetrübt. Die vom Ifo-Institut befragten Unternehmen bewerten ihre Geschäftslage im September mit minus 9,3 Punkten, die Geschäftserwartungen mit minus 17,8 Punkten. «Dabei belasten sowohl konjunkturelle als auch strukturelle Faktoren die Unternehmen in der Chemie», sagt Ifo-Branchenexpertin Anna Wolf. 

Die Stimmung in der deutschen Industrie ist auf dem niedrigsten Wert seit Juni 2020. Dadurch ist die inländische Nachfrage nach chemischen Produkten zurückgegangen, der Auftragsmangel hat sich verschärft. Die Unternehmen haben ihre Produktion zurückgefahren und ihre Produktionspläne nach unten revidiert. Die Exporterwartungen sind verhalten. Infolge der schwachen Nachfrage muss die Mehrheit der Unternehmen ihre Preise senken, die Erträge bewerteten sie zunehmend kritisch. «Die Unternehmen kämpfen darüber hinaus mit der Energiewende, aufwendiger Bürokratie und steigenden Arbeitskosten», sagt Wolf.

iPhone 16 Pro jetzt bei Vodafone bestellen

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Bernhard Maaz
Kultur
Nach Raubkunst-Debatte: Aus für Museumschef Maaz
Val Kilmer gestorben
People news
Er spielte Batman und Jim Morrison: Val Kilmer stirbt mit 65
Massengrab aus der Römerzeit in Wien entdeckt
Kultur
Gemetzel in der Römerzeit - Massengrab in Wien entdeckt
Nintendo Switch 2
Internet news & surftipps
Switch 2 mit Chat, Maus-Feature und «Mario Kart World»
Nintendo
Internet news & surftipps
Nintendo Switch 2 kommt am 5. Juni auf den Markt
Gaming
Internet news & surftipps
Gamescom bleibt in Köln - Vertrag verlängert
Florian Wirtz
1. bundesliga
Comeback rückt näher: Wirtz trainiert wieder mit Ball
Radfahrer in einem Park
Gesundheit
Stresshormon im Griff: Wie Sport hilft – und wann er schadet