Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Solarhersteller Meyer Burger plant Stellenabbau

Voraussichtlich 200 Stellen wird das Schweizer Unternehmen bis Ende 2025 an allen Standorten streichen. Auch in Deutschland könnten Jobs wegfallen.
Meyer Burger Solarwerk Freiberg
Das Schweizer Solarunternehmen Meyer Burger möchte «schlankere Strukturen» schaffen und plant 200 Stellen abzubauen. (Archivbild) © Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Der angeschlagene Schweizer Solarhersteller Meyer Burger will Stellen abbauen. «Die erhebliche Verschlankung insbesondere in der gesamten Konzernstruktur wird zu einem Abbau der globalen Mitarbeiterzahl von aktuell etwa 1.050 auf voraussichtlich 850 zum Ende des Jahres 2025 führen», teilte das Unternehmen. Dabei sollten vor allem Stellen in Europa gestrichen werden, während in den USA ein Aufbau angedacht sei. Mit der Restrukturierung möchte Meyer Burger wieder Profitabilität erreichen.

Wo genau welche Jobs wegfallen werden, sei bisher nicht sicher. Entlassungen seien auch an deutschen Standorten nicht ausgeschlossen, sagte der Verwaltungsratspräsident Franz Richter. Er betonte allerdings, dass die Produktion in Sachsen-Anhalt nicht gefährdet werden dürfe. «Die Zell-Produktion in Thalheim ist das Rückgrat und bleibt bestehen», so Richter. Auch der Standort im sächsischen Hohenstein-Ernstthal sei für Forschung und Entwicklung bedeutend. Für den Stellenabbau würden eher Stellen etwa im Verwaltungsbereich in den Blick genommen werden.

iPhone 16 Pro jetzt bei Vodafone bestellen

Geschäftsführer geht

Die Verschlankung des Unternehmens zeigt sich auch an anderer Stelle: Der bisherige Geschäftsführer Gunter Erfurt hat sein Amt abgegeben und wird Meyer Burger verlassen, hieß es. Es sei die eigene Entscheidung Erfurts gewesen, sagte Richter, der ab sofort die Geschäftsführung übernimmt. Im Frühjahr hatte der Konzern bereits die nach eigenen Angaben größte Solarmodulproduktion Europas im sächsischen Freiberg geschlossen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Grand Prix von Australien
People news
US-Regisseur Kosinski: Hamilton als Fahrlehrer unvergesslich
TV-Ausblick ZDF - «Ein starkes Team - Fast perfekte Morde»
Tv & kino
Barkeeper und Baumeister: «Ein starkes Team» ermittelt
«Tatort: Borowski und das Haupt der Medusa»
Tv & kino
Borowskis letzter «Tatort»: Abschied nach Milbergs Geschmack
Google Chromecast Audio
Internet news & surftipps
Google: Update soll tote Chromecasts wieder streamen lassen
Pokémon GO: Magnet-Lockmodul und ausgelöste Entwicklungen erklärt
Handy ratgeber & tests
Pokémon GO: Magnet-Lockmodul und ausgelöste Entwicklungen erklärt
iOS 18.5 mit neuen Siri-Funktionen? Alle Infos im Überblick
Handy ratgeber & tests
iOS 18.5 mit neuen Siri-Funktionen? Alle Infos im Überblick
Werder Bremen - Bor. Mönchengladbach
1. bundesliga
Dank Pléa: Gladbach auf Effenbergs Spuren
«Finanztest»: Goldinvestment ab einer Feinunze sinnvoll
Job & geld
«Finanztest»: Goldinvestment ab einer Feinunze sinnvoll