Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Maßnahmen gegen System-Ausfälle bei Software-Updates

Das für Cybersicherheit zuständige Bundesamt plädiert dafür, aus der großen IT-Panne vom 19. Juli Lehren zu ziehen. In Zukunft soll ein fehlerhaftes Update nicht mehr so gravierende Folgen haben.
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
Aus dem weltweiten Computerausfall vor einigen Tagen sollen Lehren gezogen werden © Oliver Berg/dpa

Damit fehlerhafte Updates in Zukunft nicht mehr so drastische Konsequenzen haben wie bei der großen IT-Panne am 19. Juli, regt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Maßnahmen für eine bessere Betriebsstabilität an. Das BSI habe im Gespräch mit den Software-Unternehmen Crowdstrike und Microsoft bereits erste Maßnahmen entwickelt, um vergleichbare Vorfälle künftig zu vermeiden, hieß es in einer Mitteilung des BSI. Man werde zudem mit beiden Unternehmen sowie Herstellern vergleichbarer Softwarelösungen darauf hinwirken, dass das jeweilige Betriebssystem auch bei schwerwiegenden Fehlern immer mindestens in einem abgesicherten Modus gestartet werden könne. 

Langfristiges Ziel des BSI sei es zudem, «neue und resiliente Komponenten konzipieren und umsetzen zu lassen». Diese sollten die gleiche Funktionalität und Schutzwirkung haben wie bisher, bei weniger tiefgreifenden Eingriffsrechten in die Betriebssysteme. 

iPhone 16 Pro jetzt bei Vodafone bestellen

Ein fehlerhaftes Update für IT-Sicherheitssoftware von Crowdstrike hatte jüngst vielerorts auf der Welt weitreichende Störungen ausgelöst. Schätzungsweise 8,5 Millionen Windows-Computer waren betroffen. Besonders stark waren die Folgen im Luftverkehr zu spüren, aber auch einige Supermärkte, Krankenhäuser und Fernsehsender hatten Probleme. Crowdstrike stellte später fest, dass die Test-Mechanismen für das Software-Update eine fehlerhafte Datei durchließen, die dann Windows-Rechner abstürzen ließ. Die Test-Systeme würden nun verbessert, Updates sollen künftig schrittweise ausgespielt werden, damit eventuelle Probleme nicht sofort alle Kunden treffen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sarah Jessica Parker
Tv & kino
Zu viele Fans: New Yorker «Sex and the City»-Haus erhält Tor
Jojo Moyes: Die Bücher in der richtigen Reihenfolge
Tv & kino
Jojo Moyes: Die Bücher in der richtigen Reihenfolge
Bridgerton: Das sind die Drehorte der Netflix-Serie
Tv & kino
Bridgerton: Das sind die Drehorte der Netflix-Serie
Frau mit Smartphone
Internet news & surftipps
Rufnummernmissbrauch: Beschweren und schützen Sie sich
Rufnummernmissbrauch
Internet news & surftipps
Deutlich mehr Beschwerden wegen Rufnummernmissbrauchs
Laptop mit Netzwerkkabel
Internet news & surftipps
Deutsche Wirtschaft sieht Abhängigkeit von USA kritisch
VfL Bochum - FC St. Pauli
Fußball news
«Extrem beschissen»: St. Pauli hadert, Bochum bejubelt Sieg
Ultraschalluntersuchung in einer Hausarztpraxis
Gesundheit
Die 8 wichtigsten Fragen zur elektronischen Patientenakte