Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Champagner-Absatz sinkt deutlich

Krisen, Konflikte und eine lahmende Wirtschaft geben wenig Grund zum Anstoßen. Auch deshalb wurde im vergangenen Jahr weniger Champagner verkauft.
Champagner-Absatz sinkt in Frankreich und weltweit
Der Absatz von Champagner ist im vergangenen Jahr sowohl in Frankreich als auch im Ausland gesunken (Archivbild). © Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa

  Der französische Champagner-Absatz ist im vergangenen Jahr kräftig um 9,2 Prozent zurückgegangen. Der Absatz sank 2024 auf 271,4 Millionen Flaschen nach 299 Millionen Flaschen im Jahr zuvor, teilte der Hersteller-Verband Comité Champagne mit.

Der Absatz in Frankreich selbst schrumpfte auf 118,2 Millionen Flaschen, was einem Rückgang von 7,2 Prozent im Vergleich zu 2023 entspricht. Der nationale Markt leide weiterhin unter der politischen Krise und wirtschaftlichen Flaute in Frankreich, teilte der Verband mit.

iPhone 16 Pro jetzt bei Vodafone bestellen

Der Export von Champagner ging im Vergleich zu 2023 um 10,8 Prozent auf 153,2 Millionen Flaschen zurück. Der Anteil der Exporte liegt mit 56,4 Prozent der Gesamtmenge jedoch weiterhin über den Verkäufen auf dem Inlandsmarkt, was die seit einigen Jahren zu beobachtende Umkehrung bestätigt.

Wirtschaftliche Unsicherheit drückt Champagner-Absatz

«Champagner ist ein echtes Barometer für die Gemütslage der Verbraucher», sagte der Vize-Präsident des Verbandes, Maxime Toubart. «Und die Zeiten sind nicht gerade rosig - zwischen Inflation, weltweiten Konflikten, wirtschaftlicher Unsicherheit und politischer Abwartehaltung in einigen der größten Champagnermärkte, wie Frankreich oder den USA.»

Champagner darf nur in bestimmten Gebieten in Frankreich angebaut werden. Die rund 34 000 Hektar Anbaufläche befinden sich in der Champagne nordöstlich von Paris. Die Verarbeitung der Trauben ist streng reglementiert. Beispielsweise dürfen sie nur per Hand geerntet werden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Radu Jude
Kultur
Berlinale-Gala: Ruf gegen Nazi-Film und «mordende Bastarde»
«Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?»
Tv & kino
Raabs schwierige ESC-Auswahl: «Zu viele gute Leute»
TV-Ausblick - Arte - Ein Jahr auf Kihnu in Estland
Tv & kino
Das Matriarchat der Ostsee-Insel
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Uli Hoeneß
Fußball news
Bei Werbung für AfD: Hoeneß würde mit Bayern-Profis reden
Zecke auf einem Blatt im Garten
Gesundheit
Zeckengefahr steigt mit Frühlingstemperaturen