Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Trump mit eigenem Krypto-Coin

«Meme Coins» sind so etwas wie digitale Gedenkmünzen, die auf einem Online-Phänomen basieren. Von Donald Trump gibt es jetzt den «$TRUMP»-Coin. Seine Anhänger treiben den Wert auf Milliarden hoch.
Vor der Amtseinführung des US-Präsidenten Trump
Trump verspricht Unterstützung für die Kryptowährungs-Branche. © Matt Rourke/AP/dpa

Donald Trump hat Unterstützung für Kryptowährungen versprochen - und kurz vor der Rückkehr ins Weiße Haus setzt er ein Zeichen mit einem eigenen «Meme Coin». «$TRUMP» basiert auf der Kryptowährungs-Plattform Solana und ist so etwas wie eine digitale Gedenkmünze, die gehandelt werden kann. 

Und sie wird munter gehandelt. Trump stellte den Coin überraschend am Freitagabend auf seiner Online-Plattform Truth Social vor. Zum Sonntagmorgen stieg der Marktwert der «$TRUMP»-Coins auf rund 13 Milliarden Dollar.

Zunächst wurden 200 Millionen Einheiten herausgebracht, binnen drei Jahren sollen weitere 800 Millionen folgen. 80 Prozent der «$TRUMP»-Coins werden bei zwei mit der Trump Organisation verbandelten Firmen liegen: CIC Digital und Fight Fight Fight. 

Der Name der letzteren und das Logo des Coins lehnen an die Szene nach dem Attentat auf Trump im Juli vergangenen Jahres an. Trump streckte die Faust aus und rief: «Fight! Fight! Fight!» (Kämpft! Kämpft! Kämpft!) Die beiden Firmen dürften zunächst am meisten profitieren, wenn der Krypto-Coin populär ist.

Auf der Website zu der Digital-Münze wird darauf verwiesen, dass sie nicht als Investitions-Objekt oder Wertpapier gedacht seien, sondern «als Ausdruck der Unterstützung der Ideale und Überzeugungen, die vom Symbol "$TRUMP" verkörpert werden». Trump hatte in den vergangenen Jahren unter anderem auch erfolgreich digitale Sammelkarten an seine Anhänger verkauft.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
König Charles aus Krankenhaus
People news
König Charles kurzzeitig im Krankenhaus - wie geht es ihm?
Schauspieler Oliver Masucci
Tv & kino
Suche nach Nazis: Oliver Masucci lernte für Serie Hebräisch
Setbesuch
Tv & kino
«Ku’damm»-Kultserie: Neue Folgen kommen 2026
Key Art «The Darkest Files»
Internet news & surftipps
True Crime aus der Nazizeit: «The Darkest Files»
Samsung-Sicherheitsupdate im März für diese Galaxy-Handys
Handy ratgeber & tests
Samsung-Sicherheitsupdate im März für diese Galaxy-Handys
Externe Festplatte wird an einen Laptop angeschlossen
Internet news & surftipps
Daten sichern, bevor es zu spät ist
RB Leipzig - Borussia Dortmund
Fußball news
Kovac widerspricht Kehl: «Geht darum, Spieler zu stärken»
Gartenschläfer im Käfig einer Wildstation
Wohnen
Eukalyptus und Pfefferminze: Wie man Gartenschläfer fernhält