Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Lohnt sich eine Grippeschutzimpfung jetzt noch?

Fieser Husten, hohes Fieber: Viele Menschen hat es erwischt, die Grippewelle hat begonnen. Risikogruppen können sich mit einem Piks schützen - auch jetzt noch.
Ein Arzt impft eine Patientin gegen die Grippe
Auch im Januar oder Februar ist es sinnvoll, eine Grippeschutzimpfung nachzuholen. © Zacharie Scheurer/dpa-tmn

Sie wollten sich im Herbst eine Grippeschutzimpfung geben lassen, sind aber nicht dazu gekommen? Den Piks noch nachzuholen, macht durchaus Sinn, wie der Infektiologe Prof. Leif Erik Sander sagt. Auch jetzt, wo die Grippewelle läuft. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts hat sie dieses Jahr in der ersten Kalenderwoche begonnen. 

«Im Grunde ist es nie zu spät - solange die Grippewelle noch nicht durch ist», sagt der Direktor der Infektiologie der Berliner Charité. Auch im Januar oder Februar lohnt sich die Impfung daher aus seiner Sicht noch. Gut zu wissen: «Es dauert rund zwei Wochen, bis sich die Immunität vollständig aufgebaut hat», sagt Sander. 

Wem die Grippeschutzimpfung empfohlen wird

Der Piks ist für alle wichtig, die ein erhöhtes Risiko für schwere Verläufe haben. «Die Grippeschutzimpfung ist ein wichtiger Baustein, mit der man sich zu einem gewissen Grad vor Ansteckung schützen kann - vor allem aber vor schweren Erkrankungen und Komplikationen», sagt Leif Erik Sander. 

Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt die Grippeschutzimpfung allen ab 60 Jahren, Schwangeren ab dem zweiten Trimester, Personen mit Grunderkrankungen, Bewohnern von Alten- und Pflegeheimen sowie allen, die durch ihren Beruf ein erhöhtes Ansteckungsrisiko haben. Der optimale Zeitraum für den Piks dem RKI zufolge: ab Oktober bis Mitte Dezember.

Wer sich unsicher ist, sucht am besten das Gespräch mit Hausarzt oder Hausärztin. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bietet zudem online einen Grippe-Impfcheck an, der mit wenigen Klicks zu einer persönlichen Impfempfehlung führt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
TV-Ausblicke - Das Erste - Tatort: Verblendung
Tv & kino
«Verblendung»: Stuttgarter «Tatort» ist packendes Popcorn-TV
TV-Ausblicke -  ZDF  - München Mord - Nix für Angsthasen
Tv & kino
Kommissarin mit Musiker-Ambition - «München Mord» im ZDF
Vor der Eröffnung des Kulturhauptstadtjahres 2025
Kultur
Zehntausende Gäste zu Kulturhauptstadt-Auftakt erwartet
Xiaomi 15 vs. Xiaomi 14T: Das unterscheidet die Modelle
Handy ratgeber & tests
Xiaomi 15 vs. Xiaomi 14T: Das unterscheidet die Modelle
USB-C-Ladekabel
Internet news & surftipps
Neue USB-Logos sollen Durchblick bringen
Geschwindigkeit auf Spotify ändern – so klappt es!
Handy ratgeber & tests
Geschwindigkeit auf Spotify ändern – so klappt es!
Australian Open
Sport news
«Lucky Lys» feiert historischen Erfolg: «Echt cool»
Mann öffnet Brief an einem Briefkasten im Hausflur
Job & geld
Gefälschte Steuerbescheide: So erkennen Sie den Betrug