Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

EZB-Aufsicht mahnt Geldhäuser zu erhöhter Wachsamkeit

Die Banken im Euroraum haben sich in Summe 2024 gut geschlagen. Doch die Aufsicht warnt die Institute, sich auf ihren zuletzt gestiegenen Gewinnen auszuruhen. Denn es gibt reichlich Risiken.
EZB in Frankfurt
Aufseher mahnen Banken angesichts trüber Aussichten zur Wachsamkeit (Archivbild) © Boris Roessler/dpa

Die EZB-Bankenaufsicht fordert Geldinstitute trotz insgesamt solider Krisenpuffer und zuletzt sprudelnder Gewinne zur Vorsicht auf. «Mit Blick auf die Zukunft erfordern die sich abschwächenden makroökonomischen Aussichten und die strukturellen Veränderungen in der Wirtschaft erhöhte Wachsamkeit», mahnen die Bankenaufseher der Europäischen Zentralbank (EZB).

Geopolitische Risiken würden auf den Finanzmärkten oft erst eingepreist, wenn sie sich verwirklichten. Dies könne dann dazu führen, dass Risiken abrupt neu bewertet werden müssen und es zu zusätzlichen Verlusten kommt.

iPhone 16 Pro jetzt bei Vodafone bestellen

Im zu Ende gehenden Jahr hat sich der Bankensektor im Euroraum nach Einschätzung der Aufsicht widerstandsfähig gezeigt: «Im Durchschnitt hielten die Banken solide Kapital und Liquiditätspositionen, die deutlich über den regulatorischen Anforderungen lagen.»

Kapitalanforderungen weitgehend konstant

Die EZB-Bankenaufsicht bewertet regelmäßig die Tragfähigkeit des Geschäftsmodells und das Risikomanagement von Banken («Supervisory Review and Evaluation Process»/SREP). Im Ergebnis legen die Aufseher Kapitalzuschläge für bestimmte Banken fest und bestimmen unter anderem, wie viel Geld Institute als Dividende an ihre Anteilseigner ausschütten dürfen. 

Auf Basis der jüngsten Untersuchung erhöhen sich die Gesamtkapitalanforderungen und die für 2025 geltenden Leitlinien leicht auf 15,6 Prozent, verglichen mit 15,5 Prozent im Jahr 2024. Die EZB-Bankenaufsicht überwacht aktuell 113 Geldhäuser im Euroraum direkt, die zusammen für 82 Prozent des Bankenmarktes im Währungsraum stehen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Astrid-Lindgren-Gedächtnispreis
Kultur
«Nobelpreis für Jugendliteratur» für Französin Marion Brunet
Pulse bei Netflix: Das musst Du zum neuen Grey’s Anatomy wissen
Tv & kino
Pulse bei Netflix: Das musst Du zum neuen Grey’s Anatomy wissen
Eternauta auf Netflix: Das musst Du zur Comic-Vorlage der neuen Serien-Adaption wissen
Tv & kino
Eternauta auf Netflix: Das musst Du zur Comic-Vorlage der neuen Serien-Adaption wissen
Meta AI auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Lässt sich Meta AI aus Whatsapp verbannen?
Mitarbeiter überprüft ein Refurbished-Smartphone
Internet news & surftipps
Aufbereitet statt neu: Refurbished-Smartphones kaufen
iOS 18: Genmoji – so erstellst Du die KI-generierten Emojis 
Handy ratgeber & tests
iOS 18: Genmoji – so erstellst Du die KI-generierten Emojis 
Tommy Stroot
Fußball news
Stroot nicht mehr Trainer von Wolfsburgs Fußballerinnen
Frau trägt weiße Sneaker
Wohnen
Ab in die Trommel: So werden Sneaker wieder sauber