Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Auf dem Fahrzeugschein sind Frauen in der Unterzahl

Die meisten Autos in Deutschland gehören Männern. Daran ändert sich nur sehr langsam etwas. Bei Motorrädern ist der Unterschied extrem. Dafür gibt es dort mehr Bewegung.
Einer Zulassungsbescheinigung Teil 1
Fahrzeugschein - hier sind Frauen in der Minderheit. © Marijan Murat/dpa/dpa-tmn

Die meisten Autos und Motorräder in Deutschland sind auf Männer zugelassen. Das Geschlechterverhältnis auf dem Fahrzeugschein liegt bei Pkw aktuell bei 62 zu 38 Prozent, wie aus Zahlen des Kraftfahrtbundesamts hervorgeht, die die Deutsche Presse-Agentur ausgewertet hat. Bei Motorrädern fällt der Unterschied sogar noch viel größer aus und liegt bei 86 zu knapp 14 Prozent.

16,9 Millionen weiblichen Pkw-Haltern stehen 27,4 Millionen männliche gegenüber. Diverse Personen werden nicht gesondert ausgewiesen. Weitere 4,7 Millionen Pkw sind auf juristische Personen zugelassen, hier ist eine Auswertung nach Geschlecht nicht möglich.

iPhone 16 Pro jetzt bei Vodafone bestellen

Schnelle Bewegung gibt es im Geschlechterverhältnis bei den Pkw nicht: Vergleicht man die aktuellen Zahlen vom Stichtag 1. Januar mit denen zehn Jahre zuvor, hat sich das Verhältnis nur um 1,7 Prozent in Richtung Frauen verschoben. Blickt man tiefer in die Statistik, gibt es allerdings Hinweise darauf, dass sich das Verhältnis weiter verschieben dürfte, wenn auch langsam. Denn bei jüngeren Halterinnen und Haltern sind die Frauenanteile höher. In der Gruppe der 25- bis 29-Jährigen findet sich mit gut 42 Prozent aktuell der höchste Wert. Bei Haltern über 60 machen Frauen dagegen durchweg weniger als 37 Prozent aus. 

Frauen haben häufiger Autos mit wenig Hubraum

Auffällig ist, dass Frauen tendenziell Autos mit kleinerem Hubraum fahren. Im Bereich unter 1,4 Litern Hubraum sind sie mit 51 Prozent sogar in der Mehrzahl. Bei mehr als 2 Litern sind es dann nur noch 21 Prozent Frauen. Direkt aus dem Hubraum auf Größe und Leistung eines Autos zu schließen ist zwar nicht möglich, größere Hubräume sind aber typisch für größere und stärker motorisierte Fahrzeuge.

Bei Motorrädern ist der Unterschied zwischen Männern und Frauen sehr viel ausgeprägter. 653.000 Frauen stehen 4,1 Millionen Männer gegenüber, die als Halter eines zweirädrigen Kraftfahrzeugs eingetragen sind. Doch die Unterschiede bei der Betrachtung nach Hubraum fallen etwas geringer aus. Und beim Blick auf die Altersgruppen der Halter deutet sich hier auch mehr Bewegung an als bei den Autofahrern. Zwischen 18 und 24 Jahren liegt der Frauenanteil über 20 Prozent. Ab 65 fällt er dagegen unter 10 Prozent. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Vor dem LIX. Super Bowl
People news
Rap-Genie und Orgasmus: Was der Super Bowl sonst noch bringt
Drehstart für «Ku'damm 77»
Tv & kino
«Ku'damm 77»: ZDF dreht neue Folgen der Kult-Serie
Culpa Mia: Die richtige Reihenfolge der Filme
Tv & kino
Culpa Mia: Die richtige Reihenfolge der Filme
iOS 18.4: Apple Intelligence soll auf iPhones in Deutschland kommen
Handy ratgeber & tests
iOS 18.4: Apple Intelligence soll auf iPhones in Deutschland kommen
App «Apple Invites»
Internet news & surftipps
Apple bringt App für Einladungen und Feiern
WLAN-Anrufe unter Android: So telefonierst Du über eine WLAN-Verbindung
Handy ratgeber & tests
WLAN-Anrufe unter Android: So telefonierst Du über eine WLAN-Verbindung
Niklas Süle
1. bundesliga
Süle wieder im BVB-Training - Debüt für Neuzugang
Frau hat Schulterschmerzen
Gesundheit
Schulterschmerzen: Woher sie kommen, was wir tun können