Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Landesregierung stellt Investitionsprogramm für Kommunen vor

Mehr Geld vom Land für wirtschaftsschwache Kommunen: Ministerpräsident Schweitzer macht die Unterstützung für die Städte, Gemeinden und Kreise zu einem Schwerpunkt seines Handelns als Regierungschef.
Ministerpräsident Alexander Schweitzer
Ministerpräsident Alexander Schweitzer wird Details zu dem Vorhaben in Mainz präsentieren. (Archivfoto) © Arne Dedert/dpa

Die Landesregierung stellt heute (14.30 Uhr) ein neues Investitionsprogramm für die Kommunen in Rheinland-Pfalz vor. Das Programm mit dem Namen «regional.zukunft.nachhaltig» beinhaltet 200 Millionen Euro für wirtschaftsschwache Kommunen. Ministerpräsident Alexander Schweitzer wird zusammen mit Innenminister Michael Ebling (beide SPD), Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt (FDP) und Klimaschutzministerin Katrin Eder (Grüne) Details zu dem Vorhaben in Mainz präsentieren. In seiner Regierungserklärung hatte Schweitzer jüngst betont, das bürokratiearme 200-Millionen-Euro-Förderprogramm werde rund einem Viertel der Rheinland-Pfälzer zugutekommen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Billie Eilish
People news
Billie Eilish: «Hatte 2024 viel guten Sex»
Ariana Grande
Tv & kino
Ariana Grande: Schauspielerei im Moment mein Zuhause
Path of Exile 2: Die besten Tipps, Tier-List und Co.
Games news
Path of Exile 2: Die besten Tipps, Tier-List und Co.
Bestes Tablet für 2025: Das sind die Topmodelle
Handy ratgeber & tests
Bestes Tablet für 2025: Das sind die Topmodelle
Screenshot von «Harry Potter: Quidditch Champions»
Internet news & surftipps
«Harry Potter: Quidditch Champions»: Holt die Besen raus
Koop-Games für Dein Handy: Das sind die 10 besten Multiplayer-Mobile-Spiele 2025
Handy ratgeber & tests
Koop-Games für Dein Handy: Das sind die 10 besten Multiplayer-Mobile-Spiele 2025
Paris 2024 - Fußball
Sport news
Tochter Trinity über Dennis Rodman: «Er ist kein Vater»
Ultraschalluntersuchung in einer Hausarztpraxis
Gesundheit
Die 8 wichtigsten Fragen zur elektronischen Patientenakte