Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Kalenderblatt 2023: 23. Dezember

Das aktuelle Kalenderblatt für den 23. Dezember 2023:
Kalenderblatt
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. © dpa

51. Kalenderwoche, 357. Tag des Jahres

Noch 8 Tage bis zum Jahresende

Sternzeichen: Steinbock

Namenstag: Dagobert, Gregor, Ivo, Johannes, Viktoria

HISTORISCHE DATEN

2022 - In Paris erschießt ein Franzose drei kurdische Aktivisten. Der Mann habe sich zu einem «pathologisch gewordenen Hass auf Ausländer» bekannt, erklärt später die Staatsanwaltschaft.

2013 - Mit zwei Jahren Verspätung darf die Deutsche Bahn ihre neuen ICE-Züge in Betrieb nehmen. Das Eisenbahnbundesamt gibt den ICE-3-Nachfolger für Fahrten auf dem deutschen Schienennetz frei.

2008 - Wegen 36 Sexualmorden wird ein ehemaliger Polizist von einem Gericht in der ukrainischen Stadt Dnepropetrowsk zu lebenslanger Haft verurteilt.

1998 - Der frühere belgische Wirtschaftsminister und Ex-Nato-Generalsekretär Willy Claes wird vom Obersten Gerichtshof in Brüssel wegen Bestechlichkeit zu drei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt.

1975 - Die USA beschließen die Übernahme des metrischen Maß- und Gewichtssystems auf freiwilliger Basis. Es kann sich allerdings nicht durchsetzen.

1953 - Lawrenti Berija, enger Vertrauter Josef Stalins und berüchtigter sowjetischer Polizei- und Geheimdienstchef, wird in einem Geheimprozess in Moskau zum Tode verurteilt und sofort erschossen. Er war nach Stalins Tod entmachtet worden.

1933 - Das NS-Reichsgericht in Leipzig verurteilt den Niederländer Marinus van der Lubbe wegen der Brandstiftung im Reichstagsgebäude zum Tode. Am 10. Januar 1934 wird er hingerichtet. Im Januar 2008 wird das Urteil aufgehoben.

1893 - Die Märchenoper «Hänsel und Gretel» von Engelbert Humperdinck wird in Weimar uraufgeführt.

1888 - Der niederländische Maler Vincent van Gogh schneidet sich in geistiger Verwirrung einen Teil seines linken Ohrs ab.

GEBURTSTAGE

1948 - Mechthild Großmann (75), deutsche Schauspielerin («Tatort» aus Münster)

1943 - Königin Silvia (80), schwedische Königin, Ehefrau von König Carl XVI. Gustaf seit 1976

1943 - Merrell Fankhauser (80), amerikanischer Musiker, Band: Merrell Fankhauser & H.M.S. Bounty, Album «Things (Goin' Round In My Mind)»

1933 - Kaiser Akihito (90), ehemaliger japanischer Kaiser, Inthronisierung als 125. Tenno 1990, Abdankung 2019

1873 - Luise Ebert, Ehefrau des Reichspräsidenten Friedrich Ebert, gest. 1955

TODESTAGE

2013 - Michail Kalaschnikow, russischer Waffenkonstrukteur, nach ihm ist das Sturmgewehr AK-47 «Kalaschnikow» benannt, geb. 1919

1938 - Gustav Hartmann, deutscher Droschkenkutscher, berühmt geworden als «Eiserner Gustav» mit seiner Droschkenfahrt von Berlin nach Paris im April 1928, geb. 1859

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Eilmeldung
Kultur
Tijan Sila gewinnt Bachmann-Preis 2024
Günther Krabbenhöft
People news
Krabbenhöft findet junge Leute in 80er-Klamotten grässlich
Filmfest München - Eröffnungsgala
Kultur
Filmfest München gestartet
Internet
Internet news & surftipps
Verbraucher auf dem Land können auf besseres Internet hoffen
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Dach des Westfahlenstadions
Fußball news
Polizei holt vermummten Mann von Stadiondach in Dortmund
Ein Makler zeigt eine Immobilie
Job & geld
Immobilientraum? Darum sollten Sie nicht mit dem Kauf warten