Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Zwei weitere Festnahmen nach Explosionsserie in Köln

Seit Wochen erschüttert eine Serie von Sprengungen den Raum Köln. Zuletzt gab es in Paris eine Festnahme, jetzt gleich zwei in der Kölner Innenstadt.
Die Kriminalpolizei aus Köln ermittelt nach Explosionsserie
Spezialkräfte haben in der Kölner Innenstadt zwei Männer festgenommen. (Symbolbild) © Patrick Pleul/dpa

Nach einer Explosionsserie in Köln, die mutmaßlich in Verbindung mit Drogengeschäften steht, sind am Freitag in der Kölner Innenstadt zwei mit Haftbefehl gesuchte Männer festgenommen worden. Nach Angaben von Polizei und Staatsanwaltschaft steht ein 25-jähriger Deutscher in Verdacht, an einer Geiselnahme am 25. Juni 2024 beteiligt gewesen zu sein. Dem zweiten Mann, einem 24-jährigen Deutsch-Tunesier, werfen die Ermittler bandenmäßigen Handel mit mindestens 700 Kilogramm Cannabis vor. 

Der Wahl-O-Mat bei Vodafone live bietet Dir eine einfache Möglichkeit, Dich schnell und verständlich über die verschiedenen Parteien und deren Standpunkte zu informieren und Dich bei der Wahlentscheidung zu unterstützen. Abonniere die wichtigsten Infos und News zur Wahl und die Top News direkt auf dein Handy. Jetzt 30 Tage gratis testen.

Die Polizei durchsuchte im Zusammenhang mit den Ermittlungen zwei Wohnungen und einen Kiosk in Köln sowie ein Einfamilienhaus in Overath östlich von Köln. Dabei fand die Polizei mehrere Handys, Bargeld, hochwertige Uhren und Datenträger. Die beiden Tatverdächtigen wurden am Freitag einem Haftrichter vorgeführt. 

Zuletzt war im Oktober ein Tatverdächtiger in dem Ermittlungskomplex in Paris festgenommen worden. Er gilt laut den Ermittlern als Schlüsselfigur. 

Die Ermittler gehen von Auseinandersetzungen unter Banden aus, die im Hintergrund stehen sollen. Der Diebstahl einer großen Menge Cannabis aus einer Lagerhalle in Hürth soll dabei Auslöser für die Gewaltspirale gewesen sein. Auch zwei Geiselnahmen von Ende Juni/Anfang werden dem Komplex zugerechnet. Eine Gruppierung, die um die Drogen geprellt worden sei, versuche, das Cannabis zurückzubekommen oder Schadenersatz zu erhalten, hatten die Ermittler kürzlich erläutert. Dabei gibt es auch Bezüge in die Niederlande. 

Die zu den Fällen eingerichtete Ermittlungskommission (EK) bei der Kölner Polizei trägt den Namen «Sattla». Im Arabischen heißt «Sattla» Haschisch.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tourismus auf Koh Samui
Tv & kino
Der White-Lotus-Effekt: «Set-Jetter» als Segen oder Fluch?
TV-Ausblick - ZDF - Stubbe - Familie in Gefahr
Tv & kino
Familie Stubbe in Nöten - der allerletzte Fall
US-Schauspielerin Drew Barrymore
People news
Das kleine Mädchen aus «E.T.» - Drew Barrymore - wird 50
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Biathlon: Weltmeisterschaft
Sport news
Deutsche Biathletinnen ohne Staffelmedaille
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein