Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Wegen «Unzucht» – Zehn Jahre Haft für iranischen Rapper

Er gilt als einer der kontroversesten iranischen Künstler. Nun wurde der Rapper Tataloo wegen «Verbreitung von Unzucht» zu zehn Jahren Haft verurteilt.
Amir Tataloo
Der iranische Rapper Amir Tataloo wurde wegen Verbreitung «von Unzucht» zu zehn Jahren Haft verurteilt. (Archivbild) © Mostafa Roudaki/Mizan/dpa/dpa

Irans Justiz hat die Haftstrafe gegen den kontroversen Rapper Amir Tataloo bestätigt und das Strafmaß von zehn Jahren Haft bekanntgegeben. «Wegen Unzucht und unmoralischer Handlungen wurde Tataloo zu zehn Jahren Haft verurteilt», sagte Justizsprecher Asghar Dschahangir bei einer Pressekonferenz in der Hauptstadt Teheran. Auch das Berufungsgericht habe das Urteil bestätigt und somit müsse der 36-Jährige umgehend die Haft antreten, erklärte der Sprecher laut dem mit der iranischen Justiz verbundenen Webportal Misan.

Der Wahl-O-Mat bei Vodafone live bietet Dir eine einfache Möglichkeit, Dich schnell und verständlich über die verschiedenen Parteien und deren Standpunkte zu informieren und Dich bei der Wahlentscheidung zu unterstützen. Abonniere die wichtigsten Infos und News zur Wahl und die Top News direkt auf dein Handy. Jetzt 30 Tage gratis testen.

Im Mai hatte ein Revolutionsgericht dem Rapper, der eine große Anhängerschaft besitzt und mit seiner Musik und seinem Auftreten immer wieder polarisiert, auch Blasphemie und Propaganda gegen den Staat vorgeworfen. Dafür wurde in einigen Fällen in der Vergangenheit sogar die Todesstrafe verhängt. Der Höchststrafe entkam der kontroverse Musiker jedoch.

Tataloo, der mit bürgerlichem Namen Amirhussein Maghsudlu heißt, ist eine der schillerndsten Persönlichkeiten der iranischen Hip-Hop-Szene. Er lebte mehrere Jahre im türkischen Exil. Anfang Dezember 2023 wurde er von türkischen Behörden in den Iran überstellt. Im Iran sind Tataloos Werke offiziell nicht zugelassen, da ihm die erforderliche Genehmigung des Kulturministeriums fehlt - den Behörden ist seine Musik zu westlich und unmoralisch.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Dag Johan Haugerud
Kultur
«Drømmer» gewinnt Goldenen Bären der Berlinale
Rose Byrne
Kultur
Preisträger der 75. Berlinale
Olly beim Sanremo-Festival
Musik news
Sanremo-Gewinner Olly verzichtet auf ESC-Teilnahme
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Borussia Mönchengladbach - FC Augsburg
1. bundesliga
Hattrick von Claude-Maurice besiegelt Gladbacher Niederlage
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein