Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Supermond und «Blauer Mond» - Seltenes Schauspiel am Himmel

Hell leuchtend und besonders klar schien ein Supermond am Nachthimmel. Was macht diesen Mond so besonders?
Supermond in Moskau
Supermond über Bonn
Supermond über Bonn
Supermond in San Francisco
Supermond in Kopenhagen
Supermond in Kopenhagen
Supermond in Los Angeles
Supermond in Istanbul
Supermond in Griechenland

Hell leuchtend und besonders groß: Vergangene Nacht konnte am Himmel ein Supermond bestaunt werden. Dazu kommt es nach Angaben der US-Raumfahrtbehörde Nasa dann, wenn der Erdbegleiter in seiner elliptischen Umlaufbahn unserem Planeten besonders nahe kommt und gleichzeitig Vollmond ist. Dann erscheint der Vollmond wegen seiner geringeren Entfernung am Himmel besonders groß und hell. Befindet sich der Mond an einer erdnahen Position, könne er im Vergleich zum erdfernsten Punkt um bis zu 14 Prozent größer erscheinen, schreibt die Nasa. In der vergangenen Nacht war der Mond etwa 360.000 Kilometer entfernt, beim nächsten Vollmond Mitte September werden es sogar nur rund 357.000 Kilometer sein.

Der Wahl-O-Mat bei Vodafone live bietet Dir eine einfache Möglichkeit, Dich schnell und verständlich über die verschiedenen Parteien und deren Standpunkte zu informieren und Dich bei der Wahlentscheidung zu unterstützen. Abonniere die wichtigsten Infos und News zur Wahl und die Top News direkt auf dein Handy. Jetzt 30 Tage gratis testen.

Schien der Mond blau?

Der Mond war aber laut Nasa nicht nur ein Supermond, sondern zusätzlich auch ein saisonaler «Blauer Mond». Heißt das, dass der Mond bläulich leuchtete? «Nein, das ist lediglich die Bezeichnung für zwei Vollmonde in einem Monat oder für den dritten Vollmond in einer Jahreszeit mit vier Vollmonden», heißt es bei der Nasa. Gewöhnlich kommt es in jeder Jahreszeit mit drei Monaten auch zu drei Vollmonden. Gibt es aber einen vierten Vollmond, kommt es zu dem saisonalen «Blauen Mond». Der Nasa zufolge sind nur sechs Prozent aller Vollmonde saisonale oder monatliche «Blaue Monde». Die englische Redewendung «once in a blue moon» heißt wegen der Seltenheit des Ereignisses übrigens so viel wie «alle Jubeljahre mal».

 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Radu Jude
Kultur
Berlinale-Gala: Ruf gegen Nazi-Film und «mordende Bastarde»
«Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?»
Tv & kino
Raabs schwierige ESC-Auswahl: «Zu viele gute Leute»
TV-Ausblick - Arte - Ein Jahr auf Kihnu in Estland
Tv & kino
Das Matriarchat der Ostsee-Insel
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Bayern München - Eintracht Frankfurt
Fußball news
Bayern bleiben auf Meisterkurs und sorgen sich um Kimmich
Zecke auf einem Blatt im Garten
Gesundheit
Zeckengefahr steigt mit Frühlingstemperaturen