Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Nach Freispruch von Christian B.: Revision eingelegt

Ein Gericht hat den auch im Fall Maddie verdächtigen Christian B. kürzlich in seinem Vergewaltigungsprozess freigesprochen. Nun nimmt der Fall eine weitere Wendung.
Prozess gegen Christian B.
Der Freispruch für Christian B. (l.) wird vorerst nicht rechtskräftig. (Archivfoto) © Michael Matthey/dpa

Nach dem Freispruch im Prozess wegen mehrerer schwerer Sexualstraftaten gegen den auch im Fall Maddie verdächtigen Christian B. hat die Staatsanwaltschaft Revision eingelegt. Das teilte die Justizbehörde mit. Der Fall geht damit nun an den Bundesgerichtshof, der das Urteil auf Rechtsfehler überprüft.

Der Wahl-O-Mat bei Vodafone live bietet Dir eine einfache Möglichkeit, Dich schnell und verständlich über die verschiedenen Parteien und deren Standpunkte zu informieren und Dich bei der Wahlentscheidung zu unterstützen. Abonniere die wichtigsten Infos und News zur Wahl und die Top News direkt auf dein Handy. Jetzt 30 Tage gratis testen.

Das Landgericht Braunschweig sprach den mehrfach vorbestraften Sexualstraftäter vergangene Woche vom Vorwurf dreier Vergewaltigungen und zwei Fällen sexuellen Kindesmissbrauchs frei. Für eine Verurteilung gebe es nicht ausreichend Beweise, sagte die Vorsitzende Richterin. Die Staatsanwaltschaft hatte 15 Jahre Haft mit anschließender Sicherungsverwahrung gefordert, die Verteidigung Freispruch. Die Staatsanwaltschaft hatte bereits direkt nach dem Freispruch angekündigt, in Revision zu gehen.

Das Braunschweiger Verfahren stand im Fokus internationaler Medien, weil der Angeklagte im Fall der 2007 aus einer portugiesischen Ferienanlage verschwundenen dreijährigen Madeleine «Maddie» McCann unter Mordverdacht steht. Der Maddie-Komplex ist aber offiziell nicht Gegenstand des aktuellen Verfahrens; es gilt die Unschuldsvermutung.

Christian B. kommt nach derzeitigem Stand spätestens Anfang 2026 frei

Nach derzeitigem Stand ist Christian B. spätestens Anfang 2026 ein freier Mann. Bis September 2025 verbüßt er noch eine Haftstrafe wegen der Vergewaltigung einer 72-jährigen US-Amerikanerin. Anschließend muss B. laut Staatsanwaltschaft Braunschweig noch eine Ersatzfreiheitsstrafe bis zum 6. Januar 2026 absitzen, sollte er nicht 1.446 Euro zahlen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Preview der 3sat-Doku über Liedermacher Grebe
Tv & kino
Grebes Weg auf die Waldbühne - Doku huldigt krankem Musiker
Lady Gaga
Musik news
Lady Gaga gibt Gratis-Konzert an der Copacabana
Bernhard Hoëcker
People news
Wegen Wahlwerbung: Hoëcker ist raus - jedenfalls bis Sonntag
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Logo von Amazon
Internet news & surftipps
Amazon schließt Appstore für Android-Geräte
ICE
Internet news & surftipps
Bessere Mobilfunkversorgung in der Bahn durch neue Technik
Champions League - Auslosung in Nyon
Fußball news
Achtelfinale dahoam - Wieder Bayern-Schreck Alonso
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein