Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Mini-Hippo Toni erkundet Außengehege im Berliner Zoo

Es schnüffelt, planscht und erobert direkt die Herzen: Das kleine Zwergflusspferd Toni ist im Berliner Zoo jetzt für Besucher zu sehen.
Mini-Hippo im Berliner Zoo zeigt sich der Öffentlichkeit
Mini-Hippo im Berliner Zoo zeigt sich der Öffentlichkeit
Mini-Hippo im Berliner Zoo zeigt sich der Öffentlichkeit
Mini-Hippo im Berliner Zoo zeigt sich der Öffentlichkeit

«Sehr goldig», sagt das Mädchen, das auf einem Stein steht und sich reckt, um einen Blick auf das kleine Zwergflusspferd Toni zu erhaschen. Es ist voll am Gehege der Zwergflusspferde, Reporter und Zoobesucher drängen sich, denn: Nachwuchs Toni wird zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert. Kaum größer als ein kleiner Hund, Patschebeinchen, Knopfaugen, neugieriger Blick - Toni erobert die Herzen der Zuschauer direkt. 

Das kleine Zwergflusspferd-Mädchen hält sich an Mutter Debbie, beide schnüffeln am Boden, Debbie frisst Grünzeug, auch Toni probiert mal. Sie trinkt noch hauptsächlich Milch, fängt aber auch an, feste Nahrung in den Mund zu nehmen, wie einer ihrer Tierpfleger erzählt. Richtig viel komme aber noch nicht im Magen an. Das gehe mit drei bis vier Monaten los. Toni wurde am 3. Juni geboren. 

15 bis 18 Kilogramm wiegt Toni mittlerweile, die Größe von Erwachsenen erreicht sie mit etwa einem Jahr. Bis sie auf die vollen rund 200 Kilogramm kommt, dauert es ein bisschen länger. Ihre Verletzung - ein Bruch am Beckenkamm, vermutlich weil Mutter Debbie sich versehentlich draufgelegt hat - hat Toni offenbar gut überstanden: Sie hüpft ein bisschen, läuft herum, die Öhrchen wackeln. 

Schwimmhaut zwischen den Zehen

Dann erkunden sie das Wasser, auch Toni traut sich rein - immerhin 1,20 Meter tief. Zwergflusspferde können nicht schwimmen, sie stoßen sich unter Wasser ab und haben eine Art Schwimmhaut zwischen den Zehen, die ihnen hilft, sich fortzubewegen. Die Tierpfleger beobachten Toni im Wasser genau, Sorgen machen sie sich aber nicht. Schließlich hat Toni hinter den Kulissen schon fleißig geübt, der Wasserstand in ihrem Becken im Innenraum wurde nach und nach erhöht, sodass Toni sich langsam an tieferes Wasser gewöhnen konnte. 

Und es ist auch nicht der allererste Ausflug auf die Außenanlage, wie Zoodirektor Andreas Knieriem verrät. Es habe schon Probeläufe gegeben. Die Reaktionen auf den Namen Toni, angelehnt an den des Ehrenpaten, Fußballer Antonio Rüdiger, seien sehr gut gewesen. 

In den Regenwäldern Westafrikas soll es nur noch weniger als 2.500 ausgewachsene Exemplare geben – Tendenz sinkend. Ihre größte Bedrohung ist nach Angaben des Zoos menschengemacht: der Verlust des Lebensraums durch Rodung der Wälder. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
«Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!» - Folge 3
Tv & kino
Aus für Yeliz Koç im Dschungelcamp: «Verstehe es nicht»
Lit.Cologne - Jussi Adler-Olsen
Kultur
Jussi Adler-Olsen unheilbar an Krebs erkrankt
Lady Gaga
Musik news
Lady Gaga und Bruno Mars treten bei den Grammys auf
WhatsApp-Tastatur ändern: Schnell und einfach
Handy ratgeber & tests
WhatsApp-Tastatur ändern: Schnell und einfach
Flaggen vor der EU-Kommission
Internet news & surftipps
EU setzt Regeln für den Umgang mit KI in Kraft
Zweifaktor-Authentisierung
Internet news & surftipps
Passwörter ändern aus Prinzip ist die falsche Strategie
VfB Stuttgart - Borussia Mönchengladbach
Nationalmannschaft
Stuttgart-Schreck Kleindienst trifft wegen «Muffensausen»
Mann schaut einen einen Computerbildschirm
Job & geld
Bildschirmbrille nötig? Wann Arbeitgeber die Kosten tragen