Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Sklavenartige Arbeit auf Luxusfinca auf Mallorca

Ein Mann muss auf Mallorca laut Polizei für wenig Geld 16 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche arbeiten. Nach 21 Monaten wird es ihm zu viel – er ergreift die Flucht.
Polizeistreife auf Mallorca
Zur Herkunft des Opfers und der Beschuldigten machte die spanische Nationalpolizei keine Angaben. (Symbolbild) © Clara Margais/dpa

Die Polizei hat auf Mallorca ein Paar festgenommen, das einen illegalen Einwanderer unter sklavenähnlichen Bedingungen auf einer Luxusfinca gehalten haben soll. Die Bewohner des Anwesens, ein Mann und eine Frau, seien festgenommen worden, teilte die Polizei mit. Ihnen werde Ausbeutung, Menschenhandel sowie Förderung der illegalen Einwanderung vorgeworfen, berichteten Medien unter Berufung auf die Behörden. Die Nationalitäten der verwickelten Menschen und der Tatort wurden nicht bekanntgegeben.

Das Paar soll den illegalen Migranten unter falschen Versprechungen auf die spanische Urlaubsinsel gebracht haben. Es habe ihm neben einem Arbeitsplatz auch eine Ausbildung, einen Führerschein sowie offizielle Papiere versprochen. Das Opfer habe «wertvolle Information» geliefert, ließ die Polizei wissen.

Der Mann musste den amtlichen Angaben zufolge für monatliche Zahlungen zwischen 200 und 700 Euro jeden Tag zwischen 7.00 und 23.00 Uhr arbeiten - ohne freie Tage. Er betätigte sich demnach im Anwesen unter anderem als Putzkraft, Gärtner und Butler. Nachts fungierte er außerdem gelegentlich als Wachmann. Als Unterkunft diente ihm ein völlig heruntergekommener Schuppen abseits des Haupthauses. Das Gelände durfte er nur mit Erlaubnis des Paares verlassen. Nach 21 Monaten habe das Opfer bei der Polizei Anzeige erstattet.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Lady Gaga
Musik news
Lady Gaga und Bruno Mars treten bei den Grammys auf
Schauspielerin Hannelore Hoger gestorben
Tv & kino
Gefühlvoller Abschied von Hannelore Hoger in Hamburg
«Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!»
Tv & kino
Polizei-Einsatz in australischem Dschungelcamp-Hotel
Flaggen vor der EU-Kommission
Internet news & surftipps
EU setzt Regeln für den Umgang mit KI in Kraft
WhatsApp-Tastatur ändern: Schnell und einfach
Handy ratgeber & tests
WhatsApp-Tastatur ändern: Schnell und einfach
Zweifaktor-Authentisierung
Internet news & surftipps
Passwörter ändern aus Prinzip ist die falsche Strategie
VfB Stuttgart - Borussia Mönchengladbach
1. bundesliga
«Momentum» weg: VfB patzt bei Jagd zurück in Königsklasse
Mann schaut einen einen Computerbildschirm
Job & geld
Bildschirmbrille nötig? Wann Arbeitgeber die Kosten tragen