Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Mehr als 200 Tote durch Monsunregen in Pakistan

In Pakistan steigen die Todeszahlen durch den Monsun weiter an. Die Millionenstadt Karachi ist in höchster Alarmbereitschaft.
Monsun in Pakistan
In Pakiston sind nach Monsunregenfällen bislang mehr als 200 Menschen gestorben. (Archivbild) © K.M. Chaudary/AP/dpa

In Pakistan sind seit Beginn der Monsunzeit im Juli bereits 215 Menschen ums Leben gekommen. Dabei handelte es sich bei rund der Hälfte der Todesopfer um Kinder, wie die nationale Katastrophenschutzbehörde mitteilte. Am stärksten betroffen seien die bevölkerungsreichste Provinz Punjab sowie die Provinz Khyber-Pakhtunkhwa im Nordwesten des Landes. Die pakistanische Meteorologie-Behörde erwartet in den kommenden Tagen landesweit weitere schwere Regenfälle. 

Rettungskräfte im Süden des Landes hatten Angaben eines lokalen Behördenvertreters zufolge Menschen mit Booten aus überschwemmten Städten transportiert. In der südlichen Millionenstadt Karachi seien Behörden aufgrund weiterer erwarteter Regenfälle in höchster Alarmbereitschaft, so ein Sprecher des Informationsministeriums vor Ort. 

In dem südasiatischen Land kommt es während der Monsunzeit von Juli bis September für gewöhnlich zu starken Niederschlägen. Extreme Wetterereignisse nehmen jedoch zu. Experten machen die Klimakrise dafür verantwortlich. Im Sommer 2022 erlebte Pakistan eine schwere Flutkatastrophe, die zwischenzeitlich ein Drittel des Landes unter Wasser setzte und 1.700 Menschen das Leben kostete.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Roberta Flack
Musik news
«Killing Me Softly»-Sängerin Roberta Flack gestorben
Emilia Pérez streamen: Wo und wann kannst Du den Oscar-Anwärter sehen?
Tv & kino
Emilia Pérez streamen: Wo und wann kannst Du den Oscar-Anwärter sehen?
Jazz-Pianist Herbie Hancock
Musik news
Herbie Hancock kommt für zwei Konzerte nach Deutschland
Apple-Chef Tim Cook bei Amtseinführung Trumps
Internet news & surftipps
Apple kündigt US-Investition von 500 Milliarden Dollar an
CDU-Chef Friedrich Merz
Internet news & surftipps
Am Wahlabend rauschen deutlich mehr Daten durchs Handynetz
Spotify-App auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Gefälschte Spotify-Mails: Ihr Abo wurde gar nicht pausiert
Stina Johannes
Fußball news
Wück wechselt Torhüterin und sieht Vierkampf um EM-Tickets
Wahlhelfer bei der Bundestagswahl
Job & geld
Erfrischungsgeld: Müssen Wahlhelfer Steuern zahlen?