Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

iOS 18.4: Apple Intelligence & mehr kommen auf das iPhone in Deutschland

Mit iOS 18.4 erscheinen die KI-Funktionen von Apple Intelligence endlich auch in Deutschland. Außerdem erweitert Apple seine Einstellungen für Standard-Apps. Wir fassen zusammen, was zu Release-Termin und Funktionen von iOS 18.4 bekannt ist.
iOS 18.4: Apple Intelligence & mehr kommen auf das iPhone in Deutschland
iOS 18.4: Apple Intelligence & mehr kommen auf das iPhone in Deutschland © picture alliance / imageBROKER | Thomas Baur

Hinweis: iOS 18.4 ist noch nicht offiziell verfügbar. Aktuell läuft noch die Testphase. Beachte, dass es vielleicht nicht alle Funktionen aus der Beta heraus in die finale Version schaffen.

» iPhone 16 im Vodafone-Shop bestellen «

Das Wichtigste in Kürze

• Das iOS-Update rollt wahrscheinlich im April 2025 aus.

• Mit iOS 18.4 erscheint die KI-Plattform Apple Intelligence in Deutschland.

• Du kannst weitere Standard-Apps festlegen.

• Außerdem hat Apple mit „Apple Vision Pro” eine neue App angekündigt.

Release von iOS 18.4: Wann erscheint das iPhone-Update?

iOS 18.4 dürfte im April 2025 für das iPhone ausrollen. Dafür spricht Apple-CEO Tim Cooks Hinweis auf die neuen Sprachen für Apple Intelligence in einer Telefonkonferenz.

An welchem Tag Apple das Update im April 2025 veröffentlicht, ist aber unklar. In der Regel rollt das Unternehmen größere Aktualisierungen montags oder dienstags aus. Wenn der Konzern so vorgeht wie bei früheren iOS-Versionen, könnte es Anfang oder Mitte April soweit sein.

Neu mit iOS 18.4: Apple Intelligence kommt nach Deutschland – mit diesen Funktionen 

Apple hat Apple Intelligence mit iOS 18.1 für das iPhone ausgerollt – aufgrund von regulatorischen Gründen allerdings nicht in EU-Ländern. Mittlerweile ist hierzulande iOS 18.3 verfügbar. Auch dieses Version enthält aber keine KI-Funktionen für iPhones hierzulande,

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Jetzt steht der Start von Apple Intelligence in Deutschland aber kurz bevor. Hast Du ein kompatibles iPhone, kannst Du ab iOS 18.4 auf diverse Funktionen zugreifen, die mit künstlicher Intelligenz arbeiten – in deutscher Sprache.

Folgende KI-Features will Apple mit dem Update in Deutschland einführen:

ChatGPT: Der Chatbot kann für Dich komplett neue Texte kreieren, ohne dass dafür ein separater Account erforderlich ist.

Image Playground: Die KI kann Bilder im Comic-, Animations- oder Skizzenstil erstellen.

Genmoji: Du kannst Emojis via Textbeschreibung kreieren.

Mail-App: E-Mails sortiert die App automatisch in Kategorien ein. Die KI kann E-Mails auch zusammenfassen oder Dir passende Antworten vorschlagen.

Fotos-App: Du kannst störende Objekte oder Personen aus Fotos entfernen („Bereinigen”). Außerdem kann die Fotos-App eigene Rückblickfilme erstellen. Die KI sucht dafür die besten Bilder und Videos heraus.

Benachrichtigungen: Die Apple-KI kann Benachrichtigungen automatisch nach Wichtigkeit ordnen. Die relevantesten Nachrichten zeigt Dir Dein iPhone dann direkt oben an.

Anders als im Vorfeld erwartet, rollt mit iOS 18.4 aber wohl nicht das stark verbesserte Siri aus. Demnach deutet eine Pressemitteilung von Apple an, dass das Update für den Sprachassistenten erst mit iOS 18.5 erscheint. Das berichtet 9to5Mac.

Apple erweitert seine Einstellungen für Standard-Apps

Du kannst ab iOS 18.4 auch für die Bereiche Navigation und Übersetzung eine Standard-App auswählen:

Standard-Anwendungen verwaltest Du auf dem iPhone in den Einstellungen unter „Apps | Standard-Apps”. Dort wirst Du auch die Standard-Navigations- und Standard-Übersetzungs-App bestimmen können.

Ambient Music im Kontrollzentrum

Apple bastelt an einer neuen Funktion namens „Ambient Music”. Hierbei handelt es sich um eine Art unaufdringliche Hintergrundmusik, die Du im Kontrollzentrum oder über die Actiontaste Deines iPhones aktivieren und sogar über den Sperrbildschirm steuern kannst.

In der Beta von iOS 18.4 stehen für Ambient Music vier Kategorien zur Auswahl: „Entspannung”, „Produktivität”, „Schlaf” und „Wohlbefinden”. Laut 9to5Mac kommen für die Funktion wohl spezielle Apple-Music-Playlists zum Einsatz, die Du eigenständig anpassen kannst.

Apple Vision Pro: Spezielle App für das iPhone angekündigt

Apple hat zudem eine neue App angekündigt, die mit iOS 18.4 erscheinen soll: „Apple Vision Pro”. Die Anwendung informiert Dich zum Beispiel über Deine eigene Vision Pro und lässt Dich in der „Spatial Gallery” räumliche Inhalte entdecken. Außerdem erhältst Du Tipps für die optimale Nutzung Deiner VR-Brille.

Apple Vision Pro: Das Mixed-Reality-Headset im Spec-Check

Apropos: Im April 2025 kommen die KI-Funktionen von Apple Intelligence wohl auch auf die Apple Vision Pro – zunächst allerdings nur in englischer Sprache. Die Unterstützung für weitere Sprachen folgt laut Apple zu einem späteren Zeitpunkt.

Saugroboter mit der Home-App steuern

Ab iOS 18.4 kannst Du Saugroboter in Deine Smart-Home-Routinen integrieren. Außerdem kannst Du über die „Home”-App von Apple zwischen den verschiedenen Reinigungsmodi wählen oder den Saugroboter zurück ins Dock schicken. Voraussetzung ist, dass Dein Saugroboter den Smart-Home-Standard Matter unterstützt.

Aktuell sind das folgende Modelle:

• iRobot Roomba Combo 10 Max

• Ecovacs X8 Pro Omni

• Ecovacs Deebot X2 Combo

• Dreame X50 Ultra

• Dreame X40 Ultra

• Switchbot S20

• Switchbot S10

• Switchbot K10 Pro Plus

• Switchbot K10 Plus

• Roborock Saros 10/10R

• Roborock S8 MaxV Ultra

iOS 18.4: So installierst Du die Beta

Bislang ist nur die Entwickler-Beta zu iOS 18.4 verfügbar. Zeitnah sollte aber auch die öffentliche Beta starten.

Möchtest Du die Testversion dann herunterladen, musst Du Dich mit Deiner Apple-ID auf dieser Apple-Webseite für Apples Public-Beta-Programm anmelden. Anschließend kannst Du die Software auf Deinem iPhone in den Einstellungen unter „Allgemein | Softwareupdate” herunterladen.

Wichtiger Hinweis: Installiere die iOS-Beta idealerweise nur auf einem Zweitgerät und nicht auf Deinem täglich genutzten iPhone. Die Testversion kann instabil sein und Probleme auf dem Gerät verursachen. Außerdem solltest Du auf jeden Fall ein Back-up Deiner Daten machen, bevor Du die iOS-Beta installierst.

Für welche iPhone-Modelle erscheint das Update?

Das Update auf iOS 18.4 erscheint für alle iPhones, die mit iOS 18 kompatibel sind. Dazu zählen zum Beispiel die iPhone-16-Serie und das iPhone SE (3. Generation). Aber nicht alle diese iPhone-Modelle unterstützen auch Apple Intelligence. Voraussetzung für die KI-Funktionen ist ein iPhone 15 Pro (Max) oder jünger.

Tipp: An anderer Stelle auf featured findest Du eine Liste aller iPhones, die iOS 18 unterstützen.


Dieser Artikel iOS 18.4: Apple Intelligence & mehr kommen auf das iPhone in Deutschland kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Constantin Flemming
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
US-Sängerin Roberta Flack
Musik news
Medien: «Killing Me Softly»-Sängerin Roberta Flack gestorben
Emilia Pérez streamen: Wo und wann kannst Du den Oscar-Anwärter sehen?
Tv & kino
Emilia Pérez streamen: Wo und wann kannst Du den Oscar-Anwärter sehen?
Jazz-Pianist Herbie Hancock
Musik news
Herbie Hancock kommt für zwei Konzerte nach Deutschland
Apple-Chef Tim Cook bei Amtseinführung Trumps
Internet news & surftipps
Apple kündigt US-Investition von 500 Milliarden Dollar an
CDU-Chef Friedrich Merz
Internet news & surftipps
Am Wahlabend rauschen deutlich mehr Daten durchs Handynetz
Spotify-App auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Gefälschte Spotify-Mails: Ihr Abo wurde gar nicht pausiert
Ann-Katrin Berger
Fußball news
Wücks Stammtorhüterin? Die Olympia-Heldin muss sich strecken
Wahlhelfer bei der Bundestagswahl
Job & geld
Erfrischungsgeld: Müssen Wahlhelfer Steuern zahlen?