Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Kaum Neuschnee trotz tiefen Temperaturen am Wochenende

Es bleibt kalt in Deutschland. Am Wochenende könnte es aber mit Regen und Schnee erst einmal vorbei sein. Die Sonne erwartet der Wetterdienst dann öfter.
Winter in Niedersachsen
Mit neuem Schnee dürfte es am Wochenende erst einmal vorbei sein. © Julian Stratenschulte/dpa

Den Menschen in Deutschland steht ein kaltes und teils sonniges Wochenende bevor. «Während am Samstag im äußersten Osten noch letzte Schneeschauer möglich sind, ist es am Sonntag meist niederschlagsfrei», sagte der Meteorologe Sebastian Schappert vom Deutschen Wetterdienst (DWD). Auch der Wind lasse im Laufe des Wochenendes immer weiter nach.

Insbesondere von Schleswig-Holstein bis zum Harz wird es sonnig. «Aber auch sonst kann sich die Sonne bei größeren Auflockerungen durchaus mal zeigen.» Dazu gibt es am Samstag Höchsttemperaturen von minus 1 bis plus 4 Grad und im Bergland Dauerfrost. 

Nächte verbreitet frostig

Am Sonntag bleibt es vom Niederrhein bis zum Emsland sowie vom Erzgebirge bis zur Lausitz oft bedeckt. Die Temperaturen liegen weiterhin um 0 Grad - «am wärmsten wird es noch an der Nordsee mit bis zu 6 Grad», sagte der Meteorologe. 

Die kommenden Nächte werden zudem verbreitet frostig: an den Alpen über Schnee wird teils auch strenger Frost unter minus 10 Grad erwartet. Einzig an einigen Küstenregionen bleibt es frostfrei. Vor allem in der Nacht zum Montag stellt sich in mittleren und südlichen Landesteilen Frost bei minus 5 Grad ein. 

Neue Woche wechselhafter

Der Montag startet dann vielerorts neblig-trüb. Die Temperaturen liegen voraussichtlich bei minus 1 bis 4 Grad. In der Südhälfte zeigt sich später öfter mal die Sonne. Anders sieht es jedoch im Norden aus. Dort bleibt es oft bedeckt. Wie nass es wird, sei noch unsicher, hieß es vom Wetterdienst. «Inwieweit dann auch der Dienstag von wechselhaftem Wetter geprägt sein wird, muss ebenfalls noch abgewartet werden.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Eröffnung des Kulturhauptstadtjahres 2025 in Chemnitz
Kultur
Marx, Munch und viele Macher: Chemnitz ist Kulturhauptstadt
TV-Ausblicke - Das Erste - Tatort: Verblendung
Tv & kino
«Verblendung»: Stuttgarter «Tatort» ist packendes Popcorn-TV
TV-Ausblicke -  ZDF  - München Mord - Nix für Angsthasen
Tv & kino
Kommissarin mit Musiker-Ambition - «München Mord» im ZDF
Tiktok
Internet news & surftipps
Trump: Werde Tiktok wahrscheinlich 90 Tage Aufschub geben
Tiktok
Internet news & surftipps
Tiktok unterliegt vor Oberstem Gericht der USA
Xiaomi 15 vs. Xiaomi 14T: Das unterscheidet die Modelle
Handy ratgeber & tests
Xiaomi 15 vs. Xiaomi 14T: Das unterscheidet die Modelle
VfL Bochum - RB Leipzig
1. bundesliga
Hattrick-Held Boadu: «Wie ein Traum, der wahr geworden ist»
Mann öffnet Brief an einem Briefkasten im Hausflur
Job & geld
Gefälschte Steuerbescheide: So erkennen Sie den Betrug