Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Drei Jahre Haft nach inszeniertem Macheten-Überfall

Ein mutmaßlicher Neonazi behauptet, Linksextreme hätten ihm mit einer Machete drei Finger abgehackt. Doch der angebliche Überfall entpuppt sich als bizarrer Betrugsversuch mit drastischen Folgen.
Prozess um fingierten Machetenüberfall
Ein 38-Jähriger soll einem Mann auf dessen Verlangen hin bei einem fingierten Machetenüberfall mehrere Finger abgeschlagen haben. (Archivbild) © Sebastian Willnow/dpa

Mehr als ein Jahr nach einem erfundenen Macheten-Überfall auf einen mutmaßlichen Neonazi in Chemnitz ist ein 38-Jähriger zu einer Haftstrafe von drei Jahren verurteilt worden. Das Landgericht in Chemnitz verhängte die Strafe wegen absichtlicher schwerer Körperverletzung in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung. Das Urteil ist noch nichts rechtskräftig. 

Der Mann soll einem damals 29 Jahre alten mutmaßlichen Neonazi nach einer gemeinsamen Vereinbarung drei Finger der linken Hand abgetrennt haben. Der inzwischen 30-Jährige hatte die Polizei alarmiert und behauptet, er sei von Linksextremen überfallen worden. Nach einer früheren Darstellung des 38-Jährigen wollte der damals 29-Jährige mit der verstümmelten Hand eine Behinderung geltend machen und staatliche Hilfe kassieren. Das Gericht hielt die Aussage des 38-Jährigen - nicht er, sondern das Opfer selbst habe mit der Machete zugeschlagen - für unglaubwürdig. 

Nach Angaben des Gerichts ist der Verurteilte erheblich vorbestraft -unter anderem wegen Diebstahls, Drogendelikten und Sachbeschädigung. Laut seines Verteidigers gehört er weder der rechten noch der linken Szene an. Gegen das angebliche Opfer läuft derzeit ein Ermittlungsverfahren wegen Vortäuschens einer Straftat.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! - Folge 8
People news
Erster Rausschmiss aus dem RTL-Dschungelcamp
Michelle Hunziker
Musik news
Hunziker drückt Deutschland für ESC-Finale die Daumen
Schauspieler Lee Jung-jae
Tv & kino
Am 27. Juni erscheinen letzte «Squid Game»-Folgen
Router in einer Wohnung
Internet news & surftipps
Freie Wahl des Routers gilt weiter auch bei Glasfaser
Bluetooth-Probleme auf Android und iOS beheben: Aktuelle Lösungen für 2025
Internet news & surftipps
Bluetooth-Probleme auf Android und iOS beheben: Aktuelle Lösungen für 2025
WhatsApp: So versteckst Du Deine Chats vor neugierigen Blicken
Handy ratgeber & tests
WhatsApp: So versteckst Du Deine Chats vor neugierigen Blicken
Bayern München - Slovan Bratislava
1. bundesliga
Bayern-Profi Tel will laut Medien in München bleiben
Mann schaut einen einen Computerbildschirm
Job & geld
Bildschirmbrille nötig? Wann Arbeitgeber die Kosten tragen