Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Brennendes Tankschiff erreicht Rostock

Der Brand des Tankschiffs «Annika» sorgt für einen Großeinsatz. Nun wurde das Schiff nach Rostock geschleppt. Dort soll es gelöscht werden.
Brennendes Tankschiff nach Rostock geschleppt
Das brennende Tankschiff «Annika» soll im Rostocker Hafen gelöscht werden. © Hannes P Albert/dpa

Das auf der Ostsee vor Mecklenburg-Vorpommern in Brand geratene Tankschiff «Annika» hat Rostock-Warnemünde erreicht. Auf dem Weg in den Rostocker Überseehafen wurde es in der Nacht zu Samstag in Warnemünde an den Molenköpfen vorbei geschleppt. Dem Deutschem Havariekommando zufolge wollen die Einsatzkräfte die Löscharbeiten im Hafen von Land aus fortsetzen.

Der Wahl-O-Mat bei Vodafone live bietet Dir eine einfache Möglichkeit, Dich schnell und verständlich über die verschiedenen Parteien und deren Standpunkte zu informieren und Dich bei der Wahlentscheidung zu unterstützen. Abonniere die wichtigsten Infos und News zur Wahl und die Top News direkt auf dein Handy. Jetzt 30 Tage gratis testen.

Das Feuer war am Freitagmorgen zwischen Rostock-Warnemünde und Kühlungsborn ausgebrochen, etwa auf Höhe des Ostseebades Heiligendamm. Der Brand entstand nach Angaben des Havariekommandos wahrscheinlich im Farben- und Lackraum («Paintroom»). Der schwarze Rauch war bis zur etwa 4,5 Kilometer entfernten Küste zu sehen.

Die Havarie löste einen Großeinsatz von Einsatzkräften aus. Drei Löschschiffe bekämpften über mehrere Stunden den Brand von außen. Am Freitagnachmittag gingen Feuerwehrleute an Bord der «Annika» und erkundeten die Lage. Die Ladung der 73 Meter langen «Annika» besteht nach Angaben des Havariekommandos aus etwa 640 Tonnen Öl.

Bisher keine Gewässerverunreinigung

Das zwölf Meter breite Schiff, das unter anderem große Schiffe mit Treibstoff versorgen kann, war den Angaben zufolge auf dem Weg von Rostock nach Travemünde. Nach früheren Angaben des Schweriner Umweltministeriums ist bisher keine Gewässerverunreinigung entstanden.

Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger brachte die sieben Besatzungsmitglieder in Sicherheit und an Land. Das Havariekommando teilte am Freitagabend mit, die Verletzten seien aus dem Krankenhaus entlassen worden. Sie würden durch Fachkräfte der Deutschen Seemannsmission und bei Bedarf psychosozial betreut.

© dpa ⁄ Christopher Hirsch, Iris Leitholt und Sönke Möhl, dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Preview der 3sat-Doku über Liedermacher Grebe
Tv & kino
Grebes Weg auf die Waldbühne - Doku huldigt krankem Musiker
Lady Gaga
Musik news
Lady Gaga gibt Gratis-Konzert an der Copacabana
Bernhard Hoëcker
People news
Wegen Wahlwerbung: Hoëcker ist raus - jedenfalls bis Sonntag
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Logo von Amazon
Internet news & surftipps
Amazon schließt Appstore für Android-Geräte
ICE
Internet news & surftipps
Bessere Mobilfunkversorgung in der Bahn durch neue Technik
Champions League - Auslosung in Nyon
Fußball news
Achtelfinale dahoam - Wieder Bayern-Schreck Alonso
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein