Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

AC/DC und Muppets: Schulgong in Neuseeland sorgt für Wirbel

Es muss nicht immer ein langweiliger Dreiklang sein: In einer Schule in Neuseeland läuten Hardrocker und Muppet-Puppen den Unterricht ein. Die Schüler sind begeistert - die Nachbarn nicht.
AC/DC in München
Kermit der Frosch

Rock'n'Roll statt ödem Gong: In einer Schule in Neuseeland erklingen statt der klassischen Pausenklingel seit einiger Zeit Hits wie «Thunderstruck» der Hard-Rock-Pioniere von AC/DC, aber auch Evergreens wie «Mah Na Mah Na» aus der Muppet Show. Das sorgt nun für Ärger: Einige Nachbarn unterzeichneten eine Petition, die darauf abzielt, die musikalischen Signalgeber in der Warkworth School nahe Auckland zu unterbinden, wie der Sender Radio New Zealand (RNZ) berichtete. Sie stellten eine Lärmbelästigung dar, sagen die Kritiker. Ganz anders sehen das die Schülerinnen und Schüler, die die Pausen-Playlist lieben.

Der Wahl-O-Mat bei Vodafone live bietet Dir eine einfache Möglichkeit, Dich schnell und verständlich über die verschiedenen Parteien und deren Standpunkte zu informieren und Dich bei der Wahlentscheidung zu unterstützen. Abonniere die wichtigsten Infos und News zur Wahl und die Top News direkt auf dein Handy. Jetzt 30 Tage gratis testen.

«Wir haben Feedback von unseren Schülern bekommen», zitierte RNZ Direktor Karney Dawson. «Etwa 95 Prozent sagten, sie wollten, dass wir es beibehalten - sie lieben es einfach.» Die Hardrock-Hits und der Gassenhauer der Puppen-Truppe werden erstmals zu Beginn des Unterrichts um 9.00 Uhr und ein letztes Mal zum Schulende um 15.00 Uhr gespielt. «Die Schüler sagen, es macht ihnen Freude, es bringt Spaß und macht einen Unterschied - und die Eltern mögen es auch», betonte Dawson.

Schule lenkt ein

Auf Wunsch eines der Beschwerdeführer wurde zuletzt auch eine Lärmmessung durchgeführt. Jedoch ergab diese, dass der Lärm auf einem Spielplatz lauter war, als die Musik in der Schule. Die Lautstärke habe einen akzeptablen Pegel, hieß es. Um den sprichwörtlichen Frieden in der Nachbarschaft wiederherzustellen, lenkte die Schule dennoch ein: Die Lautstärke wurde verringert und die Musiklänge verkürzt.

«Ich glaube, der ganze Wirbel, der in der letzten Woche gemacht wurde, hat dazu geführt, dass die Kinder jetzt noch mehr zu schätzen wissen, dass wir eine einzigartige Schule sind und unterschiedliche Dinge ausprobieren», sagte Dawson. Und in der Adventszeit soll es auch in der Warkworth School besinnlicher zugehen: Dann wird AC/DC durch Weihnachtshits ersetzt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Preview der 3sat-Doku über Liedermacher Grebe
Tv & kino
Grebes Weg auf die Waldbühne - Doku huldigt krankem Musiker
Bernhard Hoëcker
Tv & kino
Wegen Wahlwerbung: Hoëcker ist raus - jedenfalls bis Sonntag
«1923» - Western-Saga mit Harrison Ford und Helen Mirren
Tv & kino
«1923» - Western-Saga mit Harrison Ford und Helen Mirren
Logo von Amazon
Internet news & surftipps
Amazon schließt Appstore für Android-Geräte
ICE
Internet news & surftipps
Bessere Mobilfunkversorgung in der Bahn durch neue Technik
Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Internet news & surftipps
Bundesdatenschutzbeauftragte will kleinere Firmen entlasten
Champions League - Auslosung in Nyon
Fußball news
Achtelfinale dahoam - Wieder Bayern-Schreck Alonso
Nervige Nachbarn
Wohnen
Laute Nachbarn - Wann ist eine Beschwerde fällig?