Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Lindner für Abschaffung telefonischer Krankschreibung

Krankschreiben lassen per Telefon, das sollte auch Bürokratie sparen. Doch der Krankenstand steigt - was die Regierung nach Ansicht des Finanzministers zum Handeln zwingt.
Finanzminister Christian Lindner im Sat.1-Interview
Seit sie sich telefonisch krankschreiben lassen können, fehlten mehr Menschen im Job, meint Lindner. (Archivbild) © Kay Nietfeld/dpa

FDP-Chef Christian Lindner plädiert für die Abschaffung der telefonischen Krankschreibung. «Man wird für die Krankmeldung zukünftig wieder zum Arzt gehen müssen und das nicht einfach nur telefonisch erledigen können», sagte der Finanzminister auf einer Veranstaltung des Verbands der chemischen Industrie (VCI) in Berlin. Er wolle niemandem vorwerfen, die Regelung auszunutzen. Es gebe aber leider «eine Korrelation zwischen dem jährlichen Krankenstand in Deutschland und der Einführung der Maßnahme, die als guter Bürokratieabbau gedacht war».

Die Möglichkeit, sich am Telefon krankschreiben zu lassen, war während der Corona-Pandemie eingeführt worden. Im Dezember 2023 beschloss der Gemeinsame Bundesausschuss von Ärzten, Krankenkassen und Kliniken eine dauerhafte Regelung. Patientinnen und Patienten können sich demnach dann telefonisch krankschreiben lassen, wenn sie in der Praxis bekannt sind und keine schweren Krankheitssymptome haben. Im Zuge ihrer Wachstumsinitiative für die Wirtschaft hat die Bundesregierung wegen des erhöhten Krankenstands eine Überprüfung der Maßnahme vereinbart.

Lindner kündigte auch an, beim nächsten Bundeskanzler für die Abschaffung des Solidaritätszuschlags zu werben. Er sei quasi eine «Sondersteuer auf genau das, was wir für Wachstum brauchen, nämlich: Einsatzbereitschaft, Qualifikation, unternehmerisches Risiko, private Investition». Eine schrittweise Abschaffung sei bei entsprechendem politischen Willen im Rahmen der Schuldenbremse trotz Rekordinvestitionen möglich. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Downton Abbey 3 kommt – und ist das große Finale?
Tv & kino
Downton Abbey 3 kommt – und ist das große Finale?
Der erste deutsche Golden Bachelor
People news
«Einfach nicht verliebt» - Finale beim «Golden Bachelor»
Juliette Binoche
People news
Juliette Binoche leitet Jury beim Cannes-Filmfestival
Xiaomi Mix Flip im Test: Faltbares Smartphone für unter 1.000 Euro
Handy ratgeber & tests
Xiaomi Mix Flip im Test: Faltbares Smartphone für unter 1.000 Euro
Wähler wirft Stimmzettel in eine Wahlurne
Internet news & surftipps
Bundestagswahl: Diese Alternativen zum Wahl-O-Mat gibt es
Mann hält Kreditkarte neben einem Laptop in der Hand
Internet news & surftipps
Phishing: Nein, das ist keine E-Mail vom Beitragsservice
Merle Frohms
Fußball news
Ex-Nationalkeeperin Frohms nun auch in Wolfsburg degradiert
PVT-Anlage auf dem Dach eines Wohnhauses
Wohnen
PVT-Anlage auf dem Dach: Sonnenenergie effizienter nutzen