Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Bundestagswahl soll am 28. September 2025 stattfinden

Der Termin für die nächste Bundestagswahl steht - auch wenn der Bundespräsident das Datum noch offiziell bestätigen muss. Ein Chaos wie vier Jahre zuvor in Berlin soll verhindert werden.
Bundestagswahl – Wahllokal Berlin
Die Bundestegierung hat sich auf eine Empfehlung für den Wahltermin 2025 festgelegt. (Archivbild) © Sebastian Gollnow/dpa

Die nächste Bundestagswahl soll am 28. September 2025 stattfinden. Eine entsprechende Empfehlung hat das Kabinett beschlossen. Die endgültige Entscheidung trifft der Bundespräsident, er folgt dabei aber in der Regel der Empfehlung der Bundesregierung. 

Wahltag muss laut Bundeswahlgesetz stets ein Sonntag oder ein gesetzlicher Feiertag sein. Für den Termin gibt es feste Vorgaben. Laut Artikel 39 Absatz 1 des Grundgesetzes muss die Wahl frühestens 46 und spätestens 48 Monate nach Beginn der Wahlperiode stattfinden. Für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag gibt es damit einen Zeitkorridor vom 27. August bis zum 26. Oktober 2025. 

Über den Termin hatte es zuvor Debatten insbesondere in Berlin gegeben, weil am 28. September 2025 eigentlich wieder der Berlin-Marathon stattfinden sollte. Das Sportereignis soll aber nun um eine Woche auf den 21. September vorgezogen werden. 

2021 hatten in Berlin am Tag des Marathons die Bundestagswahl, die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, die Wahlen zur Bezirksverordnetenversammlung sowie der Volksentscheid zur Enteignung von Wohnungsbaugesellschaften stattgefunden. 

Die vielen Straßensperrungen wegen des Marathons verschärften die Probleme in vielen Wahllokalen. Es bildeten sich lange Warteschlangen. Manche Stimmen wurden nach dem eigentlichen Wahlende um 18.00 Uhr abgegeben. Am Ende mussten die gesamte Abgeordnetenhauswahl und Teile der Bundestagswahl wiederholt werden.

Ein Sprecher des Bundesinnenministeriums sagte auf Anfrage: «Die Bundesregierung hat bei ihrer Entscheidung sowohl die Stellungnahmen der Fraktions- und Gruppenvorsitzenden der im Deutschen Bundestag vertretenen Parteien als auch die Stellungnahmen der Länder berücksichtigt.» Die Regierung sehe unter Abwägung aller Gesichtspunkte – wie zum Beispiel der Schulferien in den Ländern – den 28. September 2025 als geeigneten Termin an.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ines Marie Westernströer
People news
Keine Zeit für eigenen Krimi: «Tatort»-Star muss arbeiten
Let’s Dance 2025: Kandidat:innen, Start und alle weiteren Infos zur 18. Staffel
Tv & kino
Let’s Dance 2025: Kandidat:innen, Start und alle weiteren Infos zur 18. Staffel
Netflix auf dem Mac nutzen: Das musst Du dazu wissen
Tv & kino
Netflix auf dem Mac nutzen: Das musst Du dazu wissen
Trump auf Bitcoin-Konferenz
Internet news & surftipps
Bitcoin steigt vor Trumps Amtseinführung auf Rekordhoch
USB-C-Ladekabel
Internet news & surftipps
Neue USB-Logos sollen Durchblick bringen
Australian Open
Sport news
Vom «Zug überrollt»: Lehrstunde für Lucky Lys
Psychiatrische Ambulanz
Gesundheit
ePA: Verband warnt Patienten mit psychischen Erkrankungen