Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Iran: Neue Gesprächsrunde mit EU-Ländern

Der Streit um das iranische Atomprogramm drohte jüngst zu eskalieren. Nun verkündet Teheran neue Gespräche, auch Deutschland soll beteiligt sein.
Iran und Deutschland
Außenministerin Baerbock hatte Ende September noch mit ihrem iranischen Kollegen gesprochen. (Archivbild) © Michael Kappeler/dpa

Irans Außenministerium hat eine neue Gesprächsrunde mit EU-Ländern angekündigt. Am kommenden Freitag sollen Vertreter der Islamischen Republik Iran, Deutschlands, Frankreichs und Großbritanniens in Genf zusammenkommen, sagte Außenamtssprecher Ismail Baghai iranischen Medienberichten zufolge. Von anderer Seite gab es zunächst keine Bestätigung dafür.

Laut Baghai werde in der Runde am 29. November an Gespräche angeknüpft, die am Rande der letzten UN-Generalversammlung Ende September geführt worden waren. Dabei soll über den Krieg in Nahost und das Nuklearprogramm gesprochen werden.

Zuletzt hatte sich der Streit um Irans Atomprogramm zugespitzt. Nach einer förmlichen Kritik der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA drohte Teheran mit der Inbetriebnahme Tausender neuer Zentrifugen zur Urananreicherung. Derzeit reichert der Iran Uran bis zu einem Reinheitsgrad von 60 Prozent an, für Atomwaffen werden Experten zufolge mehr als 90 Prozent benötigt. 

Irans Regierung zufolge wird das Atomprogramm nur für zivile Zwecke genutzt. Den Wiener Atompakt, der Irans Programm einschränken und im Gegenzug Sanktionen lockern sollte, hatte der damalige US-Präsident Donald Trump im Jahr 2018 einseitig aufgekündigt. Seitdem hält sich auch die Islamische Republik nicht mehr strikt an die Auflagen. Gespräche zur Wiederbelebung eines Atomdeals liegen seit Jahren auf Eis.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
TV-Ausblick ZDF «Die Toten von Salzburg - Süßes Gift»
Tv & kino
TV-Krimi: Vergiftete Marzipankugeln im ZDF
Historische Stätten in Mossul nach IS-Zerstörung restauriert
Kultur
Altstadt von Mossul ist nach IS-Zerstörung restauriert
The Weeknd
Musik news
The Weeknd hat erste Filmhauptrolle in «Hurry Up Tomorrow»
Digitalisierung Verwaltung
Internet news & surftipps
Studie: Digitalisierung kommt nur noch langsam voran
KI Symbolbild
Internet news & surftipps
Deutsche und französische Start-ups fordern KI-Offensive
Screenshot «Slay the Spire»
Internet news & surftipps
Deck-Building: Kurzweilige Kartenspiele mit Monsteralarm
Vorstellung von Borussia Dortmunds neuem Trainer
1. bundesliga
BVB: Weitere personelle Konsequenzen nicht ausgeschlossen
Zwei Frauen schauen auf einen Laptop
Job & geld
Steuererklärung: So meistern Ausländer die Sprachbarrieren