Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Schimmel und Co: Besonnenes Handeln ist wichtig

Bei einem Schaden an der eigenen Immobilie ist der Schreck bei Eigentümern und Bauherren oft groß. Trotzdem tun Betroffene gut daran, einen kühlen Kopf zu bewahren - sonst kann's teuer werden.
Horizontalsperre nach Schimmelschaden
Nach Wasserschaden: Vor den Notmaßnahmen kommt das Beweisfoto. © Andrea Warnecke/dpa-tmn

Egal, ob es sich um eine Wasserpfütze auf dem Boden oder um Schimmel an der Wand handelt: Wenn Bauherren und Eigentümer solche Entdeckungen machen und nicht genau wissen, wo die Ursache liegt, sind sie laut dem Verband privater Bauherren (VPB) gut beraten, zunächst einmal Ruhe zu bewahren. Wer stattdessen umgehend Reparaturmaßnahmen einleitet, zerstört möglicherweise Beweise, die später wichtig sein können, um den Verursacher zu ermitteln.

Besser ist es laut VPB darum, zunächst Gebäude- und Hausratversicherung über den Schaden zu informieren. Handelt es sich um einen Mangel in einer Wohnungseigentümergemeinschaft, sollte unbedingt auch die Hausverwaltung in Kenntnis gesetzt werden. 

Der Baufirma ist der Sachverhalt immer dann zu schildern, wenn die Gewährleistungsfrist des Gebäudes noch nicht abgelaufen ist. Denn dann hat das Unternehmen grundsätzlich ein Nachbesserungsrecht und kann spätere Forderungen ablehnen, wenn ihr dieses Recht verwehrt geblieben ist.

Erst dokumentieren, dann eindämmen

Bevor Betroffene den Schaden eindämmen oder von einem Notdienst eindämmen lassen - denn das ist aus versicherungsrechtlicher Sicht ihre Pflicht -, sollten sie ihn so gründlich wie möglich fotografisch dokumentieren. So lässt sich im Nachhinein besser klären, wodurch der Schaden verursacht wurde und wer gegebenenfalls für dessen Beseitigung aufkommen muss. 

Damit die Fotos später aussagekräftig sind, sollte die Beleuchtung ausreichend sein. Am besten überprüfen Eigentümer und Bauherren die Aufnahmen umgehend auf ihre Tauglichkeit.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
TV-Ausblick ZDF «Die Toten von Salzburg - Süßes Gift»
Tv & kino
TV-Krimi: Vergiftete Marzipankugeln im ZDF
Historische Stätten in Mossul nach IS-Zerstörung restauriert
Kultur
Altstadt von Mossul ist nach IS-Zerstörung restauriert
The Weeknd
Musik news
The Weeknd hat erste Filmhauptrolle in «Hurry Up Tomorrow»
Digitalisierung Verwaltung
Internet news & surftipps
Studie: Digitalisierung kommt nur noch langsam voran
KI Symbolbild
Internet news & surftipps
Deutsche und französische Start-ups fordern KI-Offensive
Screenshot «Slay the Spire»
Internet news & surftipps
Deck-Building: Kurzweilige Kartenspiele mit Monsteralarm
Vorstellung von Borussia Dortmunds neuem Trainer
1. bundesliga
BVB: Weitere personelle Konsequenzen nicht ausgeschlossen
Zwei Frauen schauen auf einen Laptop
Job & geld
Steuererklärung: So meistern Ausländer die Sprachbarrieren