Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Basteln statt kaufen: Halloween-Deko zum Selbermachen

Halloween ohne Deko? Für viele undenkbar. Zum Glück kann man viele Stücke selber machen - mit Dingen, die man ohnehin zu Hause hat. So geht's.
Flatternde Dosengeister im Garten
Ein Mann stellt einen ausgehölten Kürbis auf
Flatternde Dosengeister werden bemalt
Upcycling-Projekt: Glaeser im Mumienkostuem

Halloween ist eine gute Gelegenheit, um das Zuhause zu schmücken. Doch auf Plastik-Deko und Wegwerfartikel müssen Sie dafür nicht setzen. 

Auch zu Halloween kann man sich dem Upcycling widmen, also dem Wiederverwenden und Aufwerten von alten Gegenständen. Aus leeren Marmeladengläsern können etwa sogenannte Mumiengläser werden. Dafür braucht man neben den Gläsern ein paar Mullbinden, Teelichter und Flüssigkleber. Wer Deko-Wackelaugen zu Hause herumliegen hat, kann auch die nutzen. 

Bei den Teelichtern sollten laut Karen Richterich von der Zeitschrift «Öko-Test» übrigens besser keine erdölbasierten Paraffinkerzen zum Einsatz kommen. Bessere Alternativen sind Kerzen aus Bienenwachs, Sojawachs, Sonnenblumenöl oder Biomasse, bei der Fette und Öle verarbeitet werden, die bei der Nahrungsmittelproduktion abfallen.

Und so geht's laut der Kölner DIY Academy: Wickeln Sie die Mullbinde um ein sauberes Glas, sodass sich die Streifen überlappen und kleben Sie diese fest. Ist der Kleber getrocknet, können Sie außerdem Wackelaugen aufkleben, sodass ein Gesicht entsteht. Ansonsten können Sie Augen aufmalen. Nun das Teelicht ins Glas stellen, anzünden, schon ist das Mumienlicht mit Gruselfaktor fertig.

Gespenster aus Alltagsgegenständen

Eine weitere Bastelidee der DIY Academy: Geister aus Konservendosen, Krepppapier und Acrylfarbe. Die Dosen dafür mit weißer Acrylfarbe bemalen und anschließend mit gruseligen Gesichtern verzieren. Dafür zeichnet man erst mit einem Stift die Augen und den Mund und malt diese dann mit schwarzer Farbe aus. 

Nun Krepppapierstreifen mit Klebeband innen an die Dosen kleben, alternativ kann man auch alte T-Shirts oder Bettlaken verwenden. Die flatternden Gespenster passen in den Garten oder in die Wohnung.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Grand Prix von Australien
People news
US-Regisseur Kosinski: Hamilton als Fahrlehrer unvergesslich
TV-Ausblick ZDF - «Ein starkes Team - Fast perfekte Morde»
Tv & kino
Barkeeper und Baumeister: «Ein starkes Team» ermittelt
«Tatort: Borowski und das Haupt der Medusa»
Tv & kino
Borowskis letzter «Tatort»: Abschied nach Milbergs Geschmack
Google Chromecast Audio
Internet news & surftipps
Google: Update soll tote Chromecasts wieder streamen lassen
Pokémon GO: Magnet-Lockmodul und ausgelöste Entwicklungen erklärt
Handy ratgeber & tests
Pokémon GO: Magnet-Lockmodul und ausgelöste Entwicklungen erklärt
iOS 18.5 mit neuen Siri-Funktionen? Alle Infos im Überblick
Handy ratgeber & tests
iOS 18.5 mit neuen Siri-Funktionen? Alle Infos im Überblick
Werder Bremen - Bor. Mönchengladbach
1. bundesliga
Dank Pléa: Gladbach auf Effenbergs Spuren
«Finanztest»: Goldinvestment ab einer Feinunze sinnvoll
Job & geld
«Finanztest»: Goldinvestment ab einer Feinunze sinnvoll