Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Starkes Herz trotz Herzschwäche? So klappt es

Herzinsuffizienz betrifft bis zu vier Millionen Menschen, doch ein gesunder Lebensstil kann viel bewirken. Prävention ist der Schlüssel. Wer aktiv wird, kann das Herz stärken und die Symptome lindern.
Sport für Senioren
Regelmäßige Bewegung, ausgewogene Ernährung und Stressbewältigung können bei Herzschwäche helfen, die Krankheit zu verlangsamen und die Lebensqualität zu verbessern. © Kai Remmers/dpa-tmn

Leiden Sie an Herzschwäche? Es gibt gute Nachrichten: Sie können aktiv etwas tun, um Ihre Lebensqualität zu verbessern. Regelmäßige Bewegung, gesunde Ernährung und der richtige Umgang mit Stress können das Fortschreiten der Krankheit verlangsamen, so die Deutsche Herzstiftung.

Bewegung für bessere Lebensqualität

Bewegung ist bei einer Herzschwäche wichtig - aber natürlich ohne das Organ zu überlasten. Die Deutsche Herzstiftung empfiehlt eine Mischung aus Ausdauer- und Krafttraining. Wer regelmäßig trainiert, spürt die Auswirkungen im Alltag, etwa beim Treppensteigen.

Für das Ausdauertraining bieten sich Aktivitäten wie Nordic Walking, Rudern oder Tanzen an. Gymnastik ist ebenfalls eine gute Wahl. Ein gezieltes Krafttraining, bei dem die äußeren Muskeln gestärkt werden, entlastet das Herz. Dazu können Sie leichte Hanteln oder Kraftgeräte verwenden – wichtig dabei: viele Wiederholungen mit wenig Gewicht. Auf das Pressen beim Atmen sollten Sie aber verzichten.

Bevor Sie loslegen, sollten Sie Ihren Trainingsplan unbedingt mit einem Kardiologen abstimmen. Es gibt auch spezielle Herzgruppen, die von der Deutschen Herzstiftung unterstützt werden, bei denen Sie unter fachkundiger Anleitung trainieren können.

Ernährung als Baustein der Herzgesundheit

Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend, um belastende Faktoren wie Übergewicht und Bluthochdruck zu bekämpfen. Genügend Eiweiß zu sich zu nehmen, hilft beim Aufbau von Muskeln und kann das Krafttraining unterstützen. Der Konsum von Salz hingegen sollte bei Herzpatienten gering sein - die Deutsche Herzstiftung unterstützt die Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation WHO, nicht mehr als 5 Gramm pro Tag zu sich zu nehmen. Denn Salz sorgt für Bindung vom Wasser im Körper, was zu einem erhöhten Blutdruck führen kann.

Die richtige Menge an Wasser zu trinken, ist ebenfalls wichtig. Doch das sollte individuell mit Ihrem Arzt abgesprochen werden. Denn zu viel oder zu wenig Flüssigkeit kann Ihrem Körper schaden. Um mögliche Wassereinlagerungen im Körper frühzeitig zu erkennen, hilft es, sich täglich zu wiegen. 

Zudem sollten Herzpatienten weitestgehend auf Zucker verzichten, besonders in Fertiggerichten und Getränken, um Diabetes oder Übergewicht vorzubeugen. Eine mediterrane Ernährung unterstützt Sie dabei, gesund zu bleiben. Diese Kost setzt auf Fisch anstatt rotem Fleisch sowie viel Gemüse, Obst, Nüsse und Olivenöl, um ausreichend Ballaststoffe, Nährstoffe und Antioxidantien aufzunehmen.

Entspannung als wichtiger Faktor

Stressbewältigung ist ein wichtiger Bestandteil, um die Lebensqualität mit Herzschwäche zu verbessern. Methoden wie Atemübungen, Yoga oder entspannende Musik können helfen, sich zu entspannen. Mit einer Herzschwäche können häufig auch Angstzustände und Depressionen einhergehen, die den Alltag der Betroffenen einschränken können. Die Herzstiftung empfiehlt deshalb eine begleitende Therapie, um die Angst zu nehmen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hamdan Ballal
People news
Berichte: Macher von «No Other Land» von Siedlern verletzt
Sarah Jessica Parker
Tv & kino
Für immer Carrie: Sarah Jessica Parker wird 60
Miley Cyrus
Musik news
Miley Cyrus: Neues Album kommt im Mai
Captcha & Co: Die neuen Methoden der Cyber-Kriminellen
Handy ratgeber & tests
Captcha & Co: Die neuen Methoden der Cyber-Kriminellen
App «Geory» ist auf einem iPhone zu sehen
Internet news & surftipps
«Geory»: Diese App macht das iPhone zum Reisetagebuch
Besucher während der IFA am Stand von Samsung
Internet news & surftipps
Defekte Samsung-Soundbars müssen eingeschickt werden
England - Lettland
Fußball news
Kane adelt Tuchel nach perfektem Start - Kritik von Medien
Frau bei einer Projketarbeit mit Kollegen
Job & geld
Wunsch nach mehr Gehalt: Welche Argumente ziehen