Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Arthrose: Wann Kälte guttut - und wann Wärme

Die Gelenke schmerzen, fühlen sich steif an, sind geschwollen. Das sind typische Beschwerden einer Arthrose. Doch was hilft dann besser: Kälte oder Wärme?
Eine Frau hält ihr schmerzendes Knie
Das Knie schmerzt und ist geschwollen: Bei akuten Entzündungen hilft Kälte besser als Wärme. © Christin Klose/dpa-tmn

Wickel mit Weiß- oder Wirsingkohl oder Quark: Das sind klassische Hausmittel, die die Gelenkschmerzen einer Arthrose lindern sollen. Das liegt vor allem an ihrem kühlenden Effekt, wie Sven Ostermeier, leitender Orthopäde der Gelenkklinik Gundelfingen erklärt. 

«Bei akuten Entzündungen ist Kälte sinnvoll», sagt er. Solche Entzündungen machen sich vor allem durch eine Schwellung der Gelenke bemerkbar. Wärme ist in solchen Situationen nicht unbedingt geeignet, sie kann die Entzündung sogar noch verstärken.

Bei chronischen Schmerzen in den Gelenken hingegen, kann Wärme die bessere Option sein - ob es nun das Körnerkissen, die Infrarotlampe oder die warme Badewanne ist. Das gilt auch, wenn man das Gefühl hat, dass sich Muskeln rund um das Gelenk verspannen. «Wärme sorgt dafür, dass sich die Muskulatur wieder entspannt», sagt Ostermeier.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Metzgerei bietet Wursttorten an
People news
Anna Burkhardt erschafft Torten aus Wurst
Heidi Klum
People news
«America's Got Talent»: 20. Staffel ohne Heidi Klum
New Yorker Metropolitan Museum
Kultur
Erste große Caspar-David-Friedrich-Schau in New York
Wähler wirft Stimmzettel in eine Wahlurne
Internet news & surftipps
Bundestagswahl: Diese Alternativen zum Wahl-O-Mat gibt es
Mann hält Kreditkarte neben einem Laptop in der Hand
Internet news & surftipps
Phishing: Nein, das ist keine E-Mail vom Beitragsservice
Die Startseite des Wahl-O-Mat auf dem Display eines Handys
Internet news & surftipps
Wahl-O-Mat erspart Lektüre vieler Parteiprogramme
Mathys Tel
Fußball news
Später Transfer: Tel wechselt doch zu Tottenham
PVT-Anlage auf dem Dach eines Wohnhauses
Wohnen
PVT-Anlage auf dem Dach: Sonnenenergie effizienter nutzen