Basierend auf den Comics von Stan Lee und Jack Kirby aus dem Jahr 1961 sind bereits drei Streifen mit dem The Fantastic Four-Team erschienen. Obwohl die vier Superheld:innen fester Bestandteil der Marvel Comics sind, waren sie bisher kein Teil des MCU – zumindest bis jetzt.
2020 gab Marvel Studios bekannt, dass das übernatürliche Quartett endlich Teil des MCU wird. Das ist möglich, da Disney das Studio 20th Century Fox übernommen hat und somit die Rechte an den Fantastic Four wieder bei Marvel Studios liegen. Wir geben Dir einen Einblick in die Handlung, Cast und Team sowie Release von The Fantastic Four: First Steps.
Das Wichtigste zu The Fantastic Four: First Steps in Kürze
• Deutscher Release von The Fantastic Four: First Steps ist am 24. Juli 2025.
• Erstmals sind die vier Superheld:innen Teil des MCU.
• Pedro Pascal, Vanessa Kirby, Joseph Quinn und Ebon Moss-Bachrach sind die Fantastic Four – ihre Widersacher stehen auch schon fest.
• Matt Shakman übernimmt Regie und erzählt eine gänzlich neue Geschichte.
Ein erster Trailer zu Fantastic Four First Steps gibt Dir erste Einblicke in den kommenden Streifen:
Start vom The Fantastic Four-Reboot: Das ist zum Release bekannt
Leider musst Du Dich bis zum Start des Reboots von Fantastic Four noch etwas gedulden: Der Kinostart ist in Deutschland am 24. Juli 2025 – und somit ein Tag vor US-Release. Den Streifen wird es auch in 3D zu sehen geben.
MCU-Phase 6: Das erwartet Dich neben Fantastic Four, Vision und Blade
Die Handlung des Fantastic Four-Reboots: Zeitreise in die 60er-Jahre
Der neue Superheldenfilm soll in einer „retro-futuristische 60er-Jahre-Kulisse“ spielen und einen gänzlichen Neuanfang für die vier Held:innen darstellt. Das verriet der Regisseur Matt Shakman.
Darauf deutet auch das Bild hin, das Marvel zur Enthüllung des Hautpcasts auf den Social-Media-Plattformen Instagram und X veröffentlicht hat. Im Post hält Ben Grimm eine Ausgabe des Life Magazine aus dem Jahr 1963 in den Händen. Auf dem Cover zu sehen: der damalige US-Präsident Lyndon B. Johnson. Das Cover stimmt sogar mit der tatsächlichen Life-Ausgabe vom 13. Dezember 1963 überein.
Pedro Pascal: Die besten Filme & Serien mit dem Star aus Mandalorian, The Last of Us und Co.
The Fantastic Four: First Steps: Das verrät der Trailer
Der erste Trailer zu The Fantastic Four: First Steps präsentiert die vier Hauptfiguren, nachdem ihnen ein Weltraumabenteuer Superkräfte verliehen hat. Reed Richards (Pedro Pascal) alias Mister Fantastic wird als Wissenschaftler gezeigt, der komplexe Gleichungen an eine Tafel schreibt. Sue Storm (Vanessa Kirby) alias Die Unsichtbare setzt ihre Unsichtbarkeit und kraftvolle Schutzfelder ein. Johnny Storm (Joseph Quinn) alias die menschliche Fackel fliegt durch Manhattan, und Ben Grimm (Ebon Moss-Bachrach) alias Das Ding tritt in seiner steinigen Erscheinung auf.
Am Ende des Trailers taucht der gigantische Galactus (Ralph Ineson) über Manhattan auf. Ein mysteriöser Charakter, möglicherweise der Red Ghost, sorgt für Spekulationen, und auch der von Reed erschaffene Roboter H.E.R.B.I.E. hat einen kurzen Auftritt.
Von Thanos bis Red Hulk: Das sind die 6 besten Marvel-Bösewichte
Ein alternatives Universum? Gerüchte zur Story
Es gibt außerdem Gerüchte, dass die Geschichte von The Fantastic Four: First Steps in einem alternativen Universum spielen könnte. Also nicht in der Dir vertrauten Marvel-Welt mit Captain America und Co., sondern an einem anderen Ort im riesigen Marvel-Multiversum.
Das würde es Marvel zumindest erleichtern, die Fantastic Four als etablierte Held:innen zu zeigen, ohne die Frage beantworten zu müssen, warum sie bisher noch nicht im MCU aufgetaucht sind. Schließlich will Regisseur Shakman keine Ursprungs-Geschichte erzählen, verriet er Entertainment Weekly.

Das Retro-Logo kündigt das Superheld:innen-Quartett an.
Die neuen Fantastic Four: Wer ist neben Pedro Pascal noch zu sehen?
Seit Februar 2024 ist endlich bekannt, wer das Superheld:innen-Quartett verkörpern wird. In Form einer Valentinstagskarte verkündete Marvel Studios auf den sozialen Plattformen Instagram und X, wer die neuen Fantastic Four sind. „Happy Valentine’s Day“ von der wohl kultigsten Marvel-Familie hieß es darin.
Diese vier Stars sind als Superheld:innen zu sehen:
• Pedro Pascal („The Last of Us“) als Reed Richards alias Mr. Fantastic
• Vanessa Kirby („The Crown“ und „Mission: Impossible“) als Sue Storm alias Die Unsichtbare
• Joseph Quinn („Stranger Things“) als die menschliche Fackel Johnny Storm
• Ebon Moss-Bachrach („The Bear“) als Ben Grimm alias Das Ding
Die Antagonist:innen:
• Julia Garner („Inventing Anna“) als Shalla-Bal/Silver Surfer
• Ralph Ineson („Nosferatu – Der Untote“) als Galactus
In MCU Phase 6 übernimmt Robert Downey Jr. die Rolle des Widersachers Dr. Doom, weswegen wir es für wahrscheinlich halten, dass er auch in The Fantastic Four: First Steps einen Auftritt erhält. Auch auf der Karte zu sehen: Der beliebte Hilfsroboter H.E.R.B.I.E.
Doctor Doom: Fakten über den Marvel-Wissenschaftler, die Du noch nicht kanntest
Das Team hinter der Reboot-Produktion
Die Regie des Fantastic Four-Reboots übernimmt Matt Shakman. Mit Marvel-Produktionen kennt der Kalifornier sich jedenfalls aus: Er inszenierte bereits die im MCU angesiedelte Serie „WandaVision“.
Das Drehbuch stammt aus den Federn von Josh Friedmann („Avatar: The Way of Water“), Jeff Kaplan („Bert and Arnie’s Guide to Friendship“) und der Comicvorlage von Stan Lee.
Marvel: Alle Filme des MCU in der chronologischen Reihenfolge
Worum ging es bei Marvels The Fantastic Four nochmal?
Solltest Du neu im Marvel-Universum sein oder nochmal eine Auffrischung brauchen, erklären wir Dir jetzt, was es mit Mr. Fantastic & Co. auf sich hat.
Bei einem Ausflug ins Weltall werden die vier Wissenschaftler:innen Reed Richards, Susan Storm, Johnny Storm und Ben Grimm von kosmischer Strahlung getroffen. Sie verfügen von nun an über außergewöhnliche Superkräfte:
• Reed kann sich gummiartig extrem dehnen
• Sue bekommt die Fähigkeit, sich unsichtbar zu machen
• Johnny kann Feuer kontrollieren und damit fliegen
• Ben wird zu einem Muskelprotz aus Stein
Dabei verkörpern sie die vier Elemente Wasser, Luft, Feuer und Erde. Die vier Superheld:innnen gründen die Fantastic Four, um ihre Superkräfte gemeinsam für das Gute einzusetzen.
Zu den wohl bekanntesten Gegner:innen des Fantastic Four-Teams zählen Dr. Doom, der böse Wissenschafter mit mystischen Superkräften, und Galactus, eine körperlose Entität, die ganze Planeten verschlingen kann.
Thunderbolts*: Die Teammitglieder des neuen MCU-Films in der detaillierten Übersicht
Bisherige Fantastic Four-Filme im Überblick
2005 kam die erste Verfilmung „Fantastic Four“ mit unter anderem Jessica Alba („Honey“) und Chris Evans („Captain America: The First Avenger“) in den Hauptrollen in die Kinos. Der Streifen erhielt zwei Jahre später mit „Fantastic Four: Rise of the Silver Surfer“ sogar eine Fortsetzung.
Eine weniger erfolgreiche Neuauflage folgte 2015 mit Michael B. Jordan („Creed“) und Miles Teller („The Spectacular Now“). Eine weitere Adaption aus dem Jahr 1994 wurde nie veröffentlicht.
Mit GigaTV greifst Du auf Free-TV, Pay-TV und sogar Streamingdienste wie Netflix zu. Falls Du von diesem Angebot noch nicht gehört hast, schau am besten hier bei unserer Übersicht vorbei – dort findest Du alle Infos.
Dieser Artikel The Fantastic Four: First Steps – Alles zur MCU-Neuverfilmung mit Pedro Pascal kommt von Featured!