Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Mord im Eros-Center: Neuer «Tatort» mit Ballauf und Schenk

Der Kölner «Tatort» hat dieses Mal ein gesellschaftskritisches Thema. Es geht um die Situation von Prostituierten. Der eigentliche Mordfall tritt dabei fast in den Hintergrund.
TV-Ausblick ARD - «Tatort - Siebte Etage»
Die Kommissare Freddy Schenk (links) und Max Ballauf vernehmen den Geschäftsführer eines Etablissements. © Martin Valentin Menke/WDR/dpa

Der Haustechniker eines Eros-Centers liegt tot vor dem Haus. Malik Zeman wurde aus einem Fenster im siebten Stock gestoßen. Die Kölner «Tatort»-Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) ermitteln bei ihrem neuen Fall «Siebte Etage» (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) im Rotlichtmilieu.

Die Frauen, die auf dieser siebten Etage ihre Dienstleistungen anbieten, scheinen eine verschworene Gemeinschaft zu bilden und geben sich nach außen wie eine große Familie. Da sind die Sexarbeiterinnen Cosima (Senita Huskić), Jasmin (Antonia Bill) und Tani (Maddy Forst). Zemans Schwester Kaja (Nuriye Jendroßek) betreibt auf der Etage einen Friseursalon und Chiara - gespielt von Rapperin Sabrina Setlur - ein Nagelstudio. Bald zeigt sich, dass hinter den Kulissen Konflikte brodeln und keine der Frauen gut auf das Opfer zu sprechen ist.

Jütte im Zwiespalt

Während Ballauf und Schenk sich bei den Zeugenbefragungen im Eros-Center sichtlich unwohl zu fühlen scheinen, hat ihr Assistent Norbert Jütte (Roland Riebeling) bei dem Fall Probleme, Berufliches und Privates zu trennen. Denn Jütte kennt die Prostituierte Cosima noch aus seiner Zeit bei der Wuppertaler «Sitte». Aufgrund ihrer gemeinsamen Vergangenheit fühlt er eine besondere Verantwortung für die alleinerziehende Mutter von zwei Kindern, die auf ihren Verdienst im Eros-Center angewiesen ist. 

Im Mittelpunkt der «Tatort»-Folge steht aber weniger der eigentliche Mordfall, als vielmehr die Situation der Prostituierten. Dazu greift Regisseur Hüseyin Tabak (Drehbuch: Eva und Volker A. Zahn) zu einem besonderen Stilmittel: Ähnlich wie bei einem Theaterstück sprechen die Sexarbeiterinnen Monologe direkt in die Kamera, in denen sie ihre Geschichte und Gefühle schildern. Dadurch werden die TV-Zuschauer von Beobachtern zu Mitwissern. 

Folge soll den Prostituierten ein Gesicht geben

«Warum kann ich nicht sein wie jeder andere Mensch auch?», fragt etwa Cosima. Sie arbeite hart, halte sich an die Gesetze und zahle Steuern - trotzdem müsse sie lügen, um eine Wohnung zu bekommen. Jasmin kam einst aus Neugierde zur Prostitution und hat sich deswegen mit ihrer Familie überworfen. Tani wurde als Jugendliche zur Prostitution gezwungen, inzwischen empfindet sie im Innern nichts mehr außer Schmerz. 

«Wir nehmen es als Gesellschaft einfach hin, dass Männer bezahlen, um Frauen wie einen Gegenstand zu benutzen», kritisiert Autorin Eva Zahn. Die «Tatort»-Folge solle den Frauen ein Gesicht geben.

Eher Drama als Krimi

Umgekehrt nehmen die Zuschauer durch die Kameraführung zeitweise den Blick der Freier ein, die durch den Gang des Etablissements gehen, aber überwiegend verschwommen und gesichtslos dargestellt werden. «Die Männer fühlen sich besonders, mächtig, unwiderstehbar. Letztendlich sind sie aber nur die nächsten 60 Euro, die die Frauen abkassieren», sagt Regisseur Tabak. «Wenn sie am Ende ihren Orgasmus haben, fällt der Vorhang und die Show ist vorüber. Dann ziehen sie alle ihre Unterbuxen wieder an und müssen den Raum für den Nächsten verlassen.»

Und so macht der Kölner «Tatort» seinem Ruf, oft besonders gesellschaftskritisch zu sein, mal wieder alle Ehre. Über weite Strecken ist er eher Drama als Krimi. Erst am Ende wird es noch mal spannend: Die Auflösung des Mordfalls überrascht dann doch.

© dpa ⁄ Petra Albers, dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Oscars
Tv & kino
Oscar-Nominierungen wegen Großbränden erneut verschoben
Melania Trump
People news
Melania Trump: «Ich habe schon gepackt»
Hits aus Vodafones Werbungen: Diese 10 Songs bleiben im Kopf
Musik news
Hits aus Vodafones Werbungen: Diese 10 Songs bleiben im Kopf
Eine Frau öffnet ein Paket
Internet news & surftipps
Mystery-Boxen: Große Erwartungen, große Enttäuschung
Samsung-Sicherheitsupdate im Januar für diese Galaxy-Handys
Handy ratgeber & tests
Samsung-Sicherheitsupdate im Januar für diese Galaxy-Handys
One UI 7.0: Das große Samsung-Update im Überblick
Handy ratgeber & tests
One UI 7.0: Das große Samsung-Update im Überblick
Tyson Fury
Sport news
Britischer Box-Star Fury beendet Karriere
Ein junges Paar plant den Hausbau
Job & geld
Kreditabschluss: Versicherung darf nicht mit verkauft werden