Gute Horrorfilme lehren das Fürchten und helfen uns, Ängste zu konfrontieren und die Instinkte zu schärfen. Sie sind im Grunde eine filmische Lebensschule, die uns nicht nur Monster präsentiert, sondern auch zeigt, dass sich Monster besiegen lassen.
Dazu braucht es auch keinen blutrünstigen Horror, der für Alpträume sorgt. Viele Horrorfilme ab 12 machen beim Grusel keine Abstriche und garantieren zugleich familienfreundliche Unterhaltung.
Unsere Top 10: Grusel- und Horrorfilme ab 12
Gänsehaut (2015)
Die Jugendbuchreihe „Gänsehaut“ von US-Autor R.L. Stine erscheint seit 1992 und zählt mit rund 400 Millionen verkauften Exemplaren zu den erfolgreichsten Buchreihen weltweit. Beim gleichnamigen Film aus dem Jahr 2015 handelt es sich um eine Adaption der Buchreihe, in der R.L. Stine einen Gastauftritt hat.
In der Hauptrolle siehst Du Dylan Minnette, der den Teenager Zack Cooper spielt. Zack zieht mit seiner Mutter nach New York und stellt fest, dass der berühmte Gruselautor R.L. Stine (Jack Black) im Nachbarhaus wohnt. Zack muss schnell lernen, dass Stines Geschichten nicht nur Fantasie sind – als er mit einem Freund versehentlich einige der Monster befreit.
Was folgt ist eine spannende Geschichte über die Macht der Fantasie, in der Zack mit seinen Freunden die Gänsehaut-Monster wieder einfangen muss und lernt, was Verantwortung und Freundschaft bedeuten.
Beetlejuice (1988) und Beetlejuice, Beetlejuice (2024)
Die Horror-Komödie „Beetlejuice“ von 1988 zählt zu den bekanntesten Filmen von Star-Regisseur Tim Burton. Kongenial von Michael Keaton verkörpert, soll der Bio-Exorzist und Geist Beetlejuice dem kürzlich verstorbenen Maitland-Ehepaar helfen, die neuen Bewohner namens Deetz aus ihrem Haus zu vertreiben.
Dabei greift er nicht gerade zu zimperlichen Mitteln und stellt sich am Ende sogar als größerer Plagegeist als die Familie Deetz heraus – vor allem für die von Winona Ryder verkörperte Tochter Lydia Deetz.
Über 25 Jahre hat es gedauert, bis sich Tim Burton zur Beetlejuice-Fortsetzung „Beetlejuice, Beetlejuice“ im Jahr 2024 durchringen konnte. Die lange Wartezeit hat sich gelohnt. Mit dabei sind wieder Michael Keaton als Beetlejuice und Winona Ryder als Lydia.
Nach einer Familientragödie kehrt Lydia mit ihrer Tochter Astrid (Jenna Ortega) in das Haus zurück, in dem in Teil 1 alles begann. Der Film fühlt sich an wie eine schwarzhumorige Achterbahnfahrt: Während Beetlejuice alles daransetzt, aus dem Jenseits zu entkommen, müssen Lydia und Astrid als Mutter-Tochter-Gespann wieder zueinanderfinden.
Jurassic Park (1993)
In einem der bekanntesten Familienfilme, die Hollywood je produziert hat, vermischt Kult-Regisseur Steven Spielberg Dinosaurier mit Elementen aus Science-Fiction, Horror und Thriller. Die Story weckt zunächst kindliches Staunen, wenn die geklonten Urzeitriesen erstmals im Park auftauchen – bis die gefährlichen Giganten aus ihren Gehegen ausbrechen und echter Grusel beginnt.
Im Mittelpunkt stehen der Paläontologe Dr. Grant, die Paläobotanikerin Dr. Sattler und der Chaostheoretiker Dr. Malcolm, die zusammen mit den übrigen Parkbesuchern von der abgelegenen Dinosaurierinsel entkommen müssen.
Gremlins – Kleine Monster (1984)
Mit „Gremlins – Kleine Monster“ hat Regisseur Joe Dante einen der bekanntesten Weihnachtsfilme mit Gruselfaktor abgeliefert. Wer kennt nicht den süßen Mogwai Gizmo, den Billy von seinem Vater zu Weihnachten geschenkt bekommt. Wer könnte zudem vergessen, warum Mogwais unter keinen Umständen nach Mitternacht gefüttert werden dürfen.
Billy muss es auf die harte Tour lernen, als ein Mob chaotischer Gremlins sein Weihnachtsfest und die ganze Stadt ins Chaos stürzt. Ein unvergesslicher Film für die ganze Familie.
ParaNorman (2012)
Im Animationsfilm „ParaNorman” kann der elfjährige Norman Babcock Tote sehen und sogar mit ihnen reden. Das macht ihn zwar zum Außenseiter, sorgt aber auch dafür, dass er als Einziger seine Heimatstadt Blithe Hollow vor einem uralten Fluch und der dadurch heraufbeschworenen Zombiearmee retten kann.
Was den Film so besonders macht: Es handelt sich um den ersten Stop-Motion-Film, bei dem 3D-Drucktechnologie zum Einsatz kam.
Red Riding Hood (2011)
Beim Film „Red Riding Hood” trifft das Rotkäppchen-Märchen der Gebrüder Grimm auf die Fantasy-Romantik von Twilight. Die junge Valerie, verkörpert von Amanda Seyfried, soll mit ihrem markanten roten Umhang eine arrangierte Ehe mit dem gut gestellten Henry eingehen. Ihr Herz schlägt jedoch nur für den Holzfäller und Einzelgänger Peter.
Bevor sie mit der Liebe ihres Lebens durchbrennen kann, schlägt das Schicksal zu: Ihre ältere Schwester fällt einem Werwolf zum Opfer. Bald stellt sich heraus, dass Valerie dem Werwolf viel nähersteht, als sie sich hätte je vorstellen oder wünschen können.
Warm Bodies (2013)
Ein Zombiefilm, der witzig ist und sich für Familienabende eignet? Genau das ist „Warm Bodies“ von Regisseur Jonathan Levine.
Im Mittelpunkt steht der Zombie R (Nicholas Hoult), der sich von seinen untoten Artgenossen durch eigene Träume, Gedanken und Wünsche unterscheidet. Als er Julie, ein Mädchen aus einer menschlichen Siedlung, vor Zombies rettet, verliebt er sich Hals über Kopf. Die Folge: Das Leben kehrt in seinen untoten Körper zurück – mit Herzschlag und Schmetterlingen im Bauch.
Ghostbusters: Frozen Empire (2024)
Die Ghostbuster-Filme mit Bill Murray sind Kult. Der zweite Teil der Reihe kam 1989 – so war eine Fortsetzung längst überfällig. Mit „Ghostbusters: Legacy“ war es 2021 endlich so weit. Zum Glück mussten Fans auf die Fortsetzung „Ghostbusters: Frozen Empire“ diesmal nur drei Jahre warten.
Die neuen Geisterjäger rund um die Spengler-Familie kehren darin in das alte Hauptquartier der Ghostbusters in New York zurück und tun sich mit den Original-Geisterjägern Winston (Ernie Hudson), Ray (Dan Aykroyd) und Peter (Bill Murray) zusammen.
Genau rechtzeitig, denn als eine gefährliche Eisgottheit erwacht, droht nicht nur New York, sondern der ganzen Welt eine neue Eiszeit. Alle Ghostbusters-Generationen müssen ihre Kräfte vereinen, um das Schlimmste zu verhindern.
Dieser Artikel Horrorfilme ab 12: Grusel für die ganze Familie kommt von Featured!