Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Hoenig als König: Unsere bezauberndsten Märchen-Stars

Nicht nur die ARD-Reihe "Sechs auf einen Streich" setzt bei Märchen-Neuverfilmungen auf deutsche Stars in Haupt- und Nebenrollen. Die schönsten deutschen Märchenfilme und ihre berühmten Darsteller.
Märchenhaft: Andrea Sawatzki als böse Stiefmutter, Hönig als König und Christine Neubauer als gierige Wirtin.
Märchenhaft: Andrea Sawatzki als böse Stiefmutter, Hönig als König und Christine Neubauer als gierige Wirtin.

"Sechs auf einen Streich" heißt die Reihe, für die die ARD seit 2008 bereits 48 Märchenfilme drehte – allesamt Neuinterpretationen bekannter Stoffe. Die Modernisierung der Märchen ist gelungen und darüber hinaus sind die Filme mit hochkarätigen deutschen Schauspielern besetzt. Doch auch der Nachwuchs kann sich in der Reihe profilieren. Beim ZDF entstehen "Märchenperlen" seit 2005 - und auch hier wird auf eine erstklassige Besetzung gesetzt. 

 

So wird der Waldgeist in "Rumpelstilzchen" im ZDF von Katharina Thalbach gespielt, in der ARD-Verfilmung übernahm Robert Stadlober die Rolle. In "Aschenputtel" spielt Emilia Schüle im ZDF die Prinzessin, in der ARD-Verfilmung ist es Aylin Tezel.

 

 

Für die Zuschauer ist es ein Fest, den Akteuren in der für sie ungewohnten Umgebung zuzusehen. Denn in den Märchenverfilmungen begegnen ihnen Schauspieler, die sie sonst nur in alltagstauglichem Outfit kennen, ausnahmsweise einmal in historischen Roben und beim Aufsagen schwülstiger Sätze.

 

Legendäre Auftritte hatten Matthias Brandt als eitler Titelheld in "Des Kaisers neue Kleider" (2010), Katja Flint als desillusionierte Zauberin in "Jorinde und Joringel" (2011), Dieter Hallervorden als zweifelnder König in "Die zertanzten Schuhe" (2011), Iris Berben als Schwester des Königs in "Die Prinzessin auf der Erbse" (2010), Hannelore Elsner als bösen Fee Maruna in "Dornröschen" (2009) oder Edgar Selge als Wolf in "Rotkäppchen" (2012).

 

Aber nicht nur die Stars machen die Märchen-Neuverfilmungen von ARD und ZDF so beliebt, sondern auch die alten Geschichten, die liebevoll neu erzählt werden. Die Märchenfilme werden zum TV-Event für die ganze Familie - es wird wieder gemütlich vor dem Bildschirm im Wohnzimmer zur Weihnachtszeit.

 

© Goldene Kamera ⁄ Tanja Beeskow
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Preview der 3sat-Doku über Liedermacher Grebe
Tv & kino
Grebes Weg auf die Waldbühne - Doku huldigt krankem Musiker
Lady Gaga
Musik news
Lady Gaga gibt Gratis-Konzert an der Copacabana
Bernhard Hoëcker
People news
Wegen Wahlwerbung: Hoëcker ist raus - jedenfalls bis Sonntag
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Logo von Amazon
Internet news & surftipps
Amazon schließt Appstore für Android-Geräte
Niederlande - Deutschland
Fußball news
«Bisschen bitter»: DFB-Remis zum Start in Nations League
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein