Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Eifel-Krimis: Die richtige Reihenfolge der Romane von Jacques Berndorf

Mord im Mittelgebirge: Der 2022 verstorbene Autor Jacques Berndorf gilt als Vorreiter der Regionalkrimis. In welcher Reihenfolge Du seine Eifel-Krimis rund um den sympathischen Ermittler Siggi Baumeister am besten liest, erfährst Du hier.
Eifel-Krimis: Die richtige Reihenfolge der Romane von Jacques Berndorf
Eifel-Krimis: Die richtige Reihenfolge der Romane von Jacques Berndorf © picture alliance / dpa | Harald Tittel

Unter dem Pseudonym Jacques Berndorf schrieb der Journalist und Schriftsteller Michael Preute zwischen 1989 und 2013 insgesamt 22 Eifel-Krimis. Als einer der meistgelesenen deutschen Krimiautoren bereitete er den Weg für ein eigenes Genre. Nele Neuhaus oder Klaus-Peter Wolf setzen die Tradition der Regionalkrimis in anderen Teilen Deutschlands fort.

Eberhofer: Alle Bücher und Filme in der richtigen Reihenfolge

Real existierender Schauplatz der Eifel-Krimis ist das Hillesheimer Land zwischen Gerolstein und Bad Münstereifel. Obwohl die Hamburger Produktionsfirma Polyphon bereits 2007 die Filmrechte für die ersten 13 Eifel-Krimis erwarb, wurde die geplante TV-Reihe nie realisiert.

In der richtigen Reihenfolge: Die Eifel-Krimis von Jacques Berndorf

Mit seinen weiten Wäldern, steilen Tälern und klaren Seen ist die Eifel nicht nur ein echtes Naturparadies für Outdoor-Fans. Auch Krimibegeisterte kommen in der wildromantischen Vulkanlandschaft voll auf ihre Kosten – den zahlreichen Romanen von Jacques Berndorf sei Dank.

Welche tödlichen Geheimnisse Dich zwischen Fachwerkidylle und Nürburgring erwarten? Das erfährst Du in seinen Büchern. In dieser Reihenfolge sind die Eifel-Krimis von Jacques Berndorf erschienen:

    • Eifel-Blues (1989)

    • Requiem für einen Henker (1990)

    • Der letzte Agent (1993)

    • Eine Reise nach Genf (1993)

    • Eifel-Gold (1993)

    • Eifel-Filz (1995)

    • Eifel-Schnee (1995)

    • Eifel-Feuer (1996)

    • Eifel-Rallye (1997)

    • Eifel-Jagd (1998)

    • Der Bär (1997)

    • Eifel-Sturm (1999)

    • Eifel-Müll (2000)

    • Eifel-Wasser (2001)

    • Eifel-Liebe (2002)

    • Eifel-Träume (2004)

    • Eifel-Kreuz (2006)

    • Mond über der Eifel (2008)

    • Die Nürburg-Papiere (2010)

    • Die Eifel-Connection (2011)

    • Eifel-Bullen (2012)

    • Eifel-Krieg (2013)

Mord mit Aussicht: Die Drehorte in der Eifel und dem bergischen Land

Die Eifel-Krimis um Siggi Baumeister: Darum geht’s

1. Eifel-Blues (1989)

Journalist Siggi Baumeister recherchiert auf Spuren der Bundeswehr. Gleich drei Tote werden neben einem Armeedepot gefunden. Haben die Todesfälle System?

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

2. Requiem für einen Henker (1990)

Der Schnee fällt, das Kaminfeuer brennt: Es ist Winter in der Eifel. Statt ländlicher Idylle erwartet Siggi Baumeister ein neuer Auftrag: Ein Nachrichtenmagazin schickt ihn zur Recherche nach Bonn. Im Regierungsviertel wird ein Landstreicher erschlagen: Seine Identität? Zweifelhaft! Wer behindert Baumeisters Nachforschungen?

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

3. Der letzte Agent (1993)

Für diesen Fall muss Siggi Baumeister nicht weit reisen: Der neueste Todesfall in der Eifel findet direkt vor seiner Haustür statt. Überraschend kommt ihm dabei seine aus Berlin angereiste Tante zur Hilfe. Zusammen stoßen die beiden auf ein altes Stasikomplott.

4. Eine Reise nach Genf (1993)

Die Zeitungsmeldung über den mysteriösen Tod eines hochrangigen Politikers in Genf führt Siggi Baumeister in die Schweiz. Dabei wollte er doch eigentlich einen Teich im Garten seines Bauernhauses anlegen!

5. Eifel-Gold (1993)

Spektakulärer Geld-Raub in der Eifel: 18,6 Millionen sind weg und die Täter scheinbar über alle Berge. Ob es Siggi Baumeister gelingt, neben der Diebesbeute auch seine verschwundene Katze Krümel wiederzufinden?

6. Eifel-Filz (1995)

Doppelmord an Bahn 16: Für seinen 6. Fall ermittelt Siggi Baumeister in Golfsport-Kreisen. Fast scheint es so, als sei die ganze Region in das undurchsichtige Geschehen verstrickt.

7. Eifel-Schnee (1995)

Es ist Heiligabend: Ole und Betty verbrennen in einer Scheune und Siggi Baumeisters Weihnachtsstimmung ist schnell dahin. Von den Sehnsüchten junger Menschen am Rande der Gesellschaft erzählt dieser stimmungsvolle Eifel-Krimi.

8. Eifel-Feuer (1996)

Ein Nato-General wird in seinem Jagdhaus ermordet. Dass das nicht nur Siggi Baumeister auf den Plan ruft, sondern auch die europäischen Geheimdienste, liegt fast auf der Hand.

9. Eifel-Rallye (1997)

Mord an einem Kollegen? Ein Motorsportjournalist stirbt in Adenau – angeblich an einem Herzinfarkt. Siggi Baumeister taucht tief in die Rennsportszene rund um den weltberühmten Nürburgring ein.

10. Eifel-Jagd (1998)

Der vielleicht schwierigste Fall seiner Karriere: Siggi Baumeister steht vor einer Reihe ungelöster Fragen. Wie hängen die seltsamen Vorfälle zwischen Salmwald und Eifeler Hochwald zusammen? Die Jagdsaison hat begonnen.

11. Der Bär (1997)

Sommer in der Eifel: Siggi Baumeister macht Bekanntschaft mit der Studentin Tessa Schmitz. Ein 111 Jahre alter Mordfall gibt indes Rätsel auf. Ein vielschichtiger Krimi zwischen Folklore und Emigrationsgeschichte.

12. Eifel-Sturm (1999)

Wer jagte den Bundestagsabgeordneten Jakob Driesch in den Tod? Vor der mittelalterlichen Kulisse Stadt Monschau spielt der zwölfte Eifel-Krimi. Während die Mordkommission im Dunkeln tappt, folgt Siggi Baumeister einer heißen Spur zum Windkraftprojekt in Hollerath.

13. Eifel-Müll (2000)

Mitten in der Eifel: Eine Müllkippe, garniert mit einer Leiche. Siggi Baumeister findet heraus, dass fast alle Kontakte der Ermordeten ein triftiges Motiv hätten.

14. Eifel-Wasser (2001)

Beim Campen von einer Steinlawine erschlagen? Siggi Baumeister und Kriminalrat a. D. Rodenstock haben ihre Zweifel, dass es sich beim Tod des Wasserkontrolleurs Breidenbach tatsächlich um einen Unfall handelt.

15. Eifel-Liebe (2002)

Oma Ohler wirbelt Siggi Breidenbachs ruhiges Leben mit Katze und Freundin kräftig auf – hat sie doch gleich eine ganze Reihe mysteriöser Todesfälle im Gepäck. Dieser spannende Fall zeigt seinen bekannten Protagonisten von einer besonders verletzlichen Seite.

16. Eifel-Träume (2004)

Auf dem Nachhausweg von der Schule verschwindet die 13-jährige Annegret – nur um drei Tage später tot in unmittelbarer Nähe ihres Elternhauses aufgefunden zu werden. Siggi Baumeister recherchiert und muss nebenbei noch einige private Konflikte lösen.

17. Eifel-Kreuz (2006)

Ein Jugendlicher wird gekreuzigt: Religiöser Eifer oder doch ein anderes Motiv? Siggi Baumeister unternimmt eine Reise die Abgründe des menschlichen Glaubens – und bekommt dabei Schützenhilfe von einem Frankfurter Unterweltsboss.

18. Mond über der Eifel (2008)

Auf der heiligen Eiche thront der leblose Körper eines ortsbekannten Schamanen. Siggi Baumeister tauscht für die schwierige Tätersuche sein gemütliches Bauernhaus gegen ein Leben im Auto. Zwischen Vulkaneifel und dem Nationalpark Eifel begegnet er unzähligen Verdächtigen aus Spiritistenkreisen.

19. Die Nürburg-Papiere (2010)

Bau-Boom am Nürburgring: Zwielichtige Aktionäre und die lokale Bevölkerung treffen mit gegenteiligen Interessen aufeinander. Als sich die Fronten immer weiter verhärten, geschieht der erste Mord.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

20. Die Eifel-Connection (2011)

Der Unternehmer Norbert Bleckmann wird tot hinter dem Steuer seines Mercedes gefunden: klassischer Burn-out oder doch Mord? Weil sich die Staatsanwaltschaft Trier weigert, ermittelt Siggi Baumeister auf eigene Faust.

21. Eifel-Bullen (2012)

Zwei Polizisten liegen erschossen neben ihrem Streifenwagen, auf einem Waldweg. Vor der morbiden Kulisse eines ehemaligen Jagschlosses untersucht Siggi Baumeister den rätselhaften Doppelmord.

22. Eifel-Krieg (2013)

Ein Heckenschütze hält die Eifel in Atem und Siggi Baumeister wird schwer verletzt, bevor er in die Ermittlungen einsteigen kann. Wie viele Opfer fordert der Eifel-Krieg im letzten Band der Krimireihe?

Ist es wichtig, die Eifel-Krimis in einer bestimmten Reihenfolge zu lesen?

Auch, wenn es sich bei den Romanen von Jacques Berndorf um abgeschlossene Kriminalfälle handelt, ergibt es Sinn, die Eifel-Krimis in chronologischer Reihenfolge zu lesen. So kannst Du die persönliche und berufliche Entwicklung der Hauptcharaktere besser nachvollziehen.


Dieser Artikel Eifel-Krimis: Die richtige Reihenfolge der Romane von Jacques Berndorf kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Constantin Flemming
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Jessica Chastain
People news
US-Star Jessica Chastain: «Werde mein Land nicht aufgeben»
Tv & kino
Lusin: Nicht jeder Promi hat Zeug fürs «Let's Dance»-Finale
Ostwind: Die Drehorte in Deutschland & Spanien
Tv & kino
Ostwind: Die Drehorte in Deutschland & Spanien
Individuelles Chat-Design bei Whatsapp
Internet news & surftipps
Whatsapp: Individuelle Chat-Designs kommen
Chip-Herstellung in Dresden
Internet news & surftipps
Deutschland ist globaler Schlüssellieferant bei Halbleitern
Alternativen zum Galaxy S25: Diese Modelle solltest Du in Betracht ziehen
Handy ratgeber & tests
Alternativen zum Galaxy S25: Diese Modelle solltest Du in Betracht ziehen
CA Osasuna - Real Madrid
Fußball news
Real Madrid patzt: Rot für Bellingham und umstrittener Elfer
Von einem Karnevalswagen werden Kamelle geworfen
Job & geld
Durch Kamelle verletzt? Nicht immer winkt Entschädigung