Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Die besten Zeichentrickserien für Erwachsene auf Netflix

Die besten Zeichentrickserien für Erwachsene auf Netflix
Die besten Zeichentrickserien für Erwachsene auf Netflix © Netflix

„Die Simpsons“, „South Park“, „Beavis und Butt-Head“: Zeichentrickserien für Erwachsene haben in der Popkultur ihren festen Platz. Du hast die genannten Sendungen bereits gesehen und bist auf der Suche nach dem nächsten Cartoon-Abenteuer? Hier erfährst Du, welche empfehlenswerten Zeichentrickserien für Erwachsene Netflix gerade zu bieten hat.

 In der Kinderwelt spielt Zeichentrick heute kaum noch eine Rolle, sämtliche Erfolgsformate sind 3D-animiert. Unter Erwachsenen, die mit dem Fernsehprogramm der Achtziger und Neunziger aufgewachsen sind, erfreuen sich Cartoons allerdings nach wie vor großer Beliebtheit, wie zahlreiche Formate beweisen. Wenn die Simpsons und South Park auch Dich nachhaltig begeistert haben, Du aber schon alle Folgen gesehen hast, solltest Du jetzt weiterlesen. Wir haben für Dich zusammengetragen, welche Zeichentrickserien für Erwachsene Netflix gerade im Programm hat.

Mit GigaTV greifst Du auf Free-TV, Pay-TV und sogar Streamingdienste wie Netflix zu und kannst Sendungen auf Wunsch aufnehmen. Mit dem Tarif GigaTV inklusive Netflix steht Dir eine riesige Auswahl an Filmen, Serien und Dokumentationen zuhause oder unterwegs in brillanter HD-Qualität zur Verfügung. Falls Du von diesem Angebot noch nicht gehört hast, schau am besten hier bei unserer Übersicht vorbei – dort findest Du alle Infos.

Archer (ab 2009): Preisgekrönte Geheimdienst-Parodie

Du magst Spionagegeschichten à la James Bond und kannst auch mal über die oft stereotypischen Darstellungen in Agentenfilmen lachen? Dann ist „Archer“ wie für Dich gemacht. Die Serie erzählt in mehr als zwölf Staffeln von den beruflichen und alltäglichen Problemen des Geheimagenten Sterling Archer. Dieser leidet nicht nur unter einem ernsten Mutterkomplex, sondern ist auch ziemlich überzeugt von sich selbst. Das macht ihn nicht zum sympathischsten Serienhelden, doch für Unterhaltung sorgt sein Verhalten allemal.

Rick & Morty (ab 2013): Abgedrehte Abenteuer in der Parallelwelt

„Rick & Morty“ macht da weiter, wo „Zurück in die Zukunft“ aufgehört hat und handelt vom verrückten Wissenschaftler Rick und seinem Enkel Morty. Rick leidet an einem Alkoholproblem, was ihn aber nicht davon abhält, bei seinen verrückten Experimenten Parallelwelten und entlegene Orte im Universum zu erforschen. Seinen Enkel schleift er dabei regelmäßig mit, sehr zum Unmut von dessen Eltern. Am Ende geht natürlich alles immer glimpflich aus, doch so richtig souverän wirkt Rick auch nach fünf Staffeln nicht.

BoJack Horseman (ab 2014): Californication mit Pferd

Wenn Du „Californication“ mit „Akte X“-Star David Duchovny mochtest, solltest Du auch die Netflix-Produktion „BoJack Horseman“ antesten. Die Serie handelt von der gleichnamigen Hauptfigur, einer anthropomorphen Mischung aus Mensch und Pferd, die ihr Dasein als abgehalfterter TV-Star in Los Angeles fristet. Geld hat Horseman zwar genug, doch ihm fehlt der Erfolg, wie so vielen in der „Stadt der Engel“. Um an seine Glanzzeiten anzuknüpfen, schreibt er mithilfe von Autorin Diane seine Autobiografie.

Disenchantment (ab 2018): Mittelalter-Spaß von Simpsons-Macher Matt Groening

 Nach den „Simpsons“ und „Futurama“ handelt es sich bei „Disenchantment“ bereits um das dritte große Zeichentrickformat aus der Feder von Matt Groening. Nach der Gegenwart (Simpsons) und der Zukunft (Futurama) widmet er sich dieses Mal dem Mittelalter. Im Zentrum der Geschichten: die trinkfeste Prinzessin Bean, Dämon Luci und Halbelf Elfo. Eine zusammenhängende Handlung gibt es in der Serie nur sporadisch, dafür aber viele Einzelabenteuer, die mit den Themen Selbstfindung und Freundschaft zu tun haben.

Arcane (ab 2021): League Of Legends als Serie

Seit mehr als zehn Jahren zählt das Game „League Of Legends“ zu den großen Hits im „Multiplayer Online Battle Arena“-Bereich, kurz „MOBA“. Mit „Arcane“ lief im letzten Jahr die erste Serie aus dem „LoL“-Universum an und erwies sich als Erfolg, ob unter Spieler:innen oder unbedarften Seriengucker:innen. Inhaltlich beschäftigt sich die handgezeichnete und trotzdem 3D-animierte Serie mit der Vorgeschichte des Spiels. Eine zweite Staffel ist bereits bestätigt.

Fallen Dir noch weitere Zeichentrickserien für Erwachsene auf Netflix ein, die Du weiterempfehlen möchtest? Wir sind auf Deinen Kommentar gespannt!

Dieser Artikel Die besten Zeichentrickserien für Erwachsene auf Netflix kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Timon Menge
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Aufzeichnung «75 Jahre ARD - Die große Jubiläumsshow»
Tv & kino
Schimanski und ESC: So erinnern sich Promis an 75 Jahre ARD
Abba-Star Agnetha Fältskog
Musik news
Die Abba-Stimme, die im Ohr bleibt: Agnetha Fältskog wird 75
TV-Ausblick - Krimireihe «Ostfriesenfluch»
Tv & kino
«Ostfriesenfluch»: Wer hat den Mord im Rapsfeld begangen?
Tiktok
Internet news & surftipps
Trump gibt Tiktok mehr Zeit in den USA
Die besten Smartphones bis 400 Euro: Unsere Empfehlungen für 2025
Handy ratgeber & tests
Die besten Smartphones bis 400 Euro: Unsere Empfehlungen für 2025
Dating App Tinder auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Tinder führt Identitäts-Nachweis per Ausweis ein
Schottland - Deutschland
Fußball news
Wück geht gnädig mit DFB-Frauen um
Paar joggt gemeinsam in der Stadt
Gesundheit
Ausdauertraining: Wie anstrengend muss es sein?