Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Thelma Buabeng: Migranten-Kinder müssen sich häufig beweisen

Die in Ghana geborene Schauspielerin Thelma Buabeng lebt schon seit 1984 in Deutschland. Seither hört sie immer wieder eine bestimmte Ermahnung, wie sie der dpa erzählt.
Deutscher Filmpreis 2021
Hat jetzt ihren eigenen Krimi: Thelma Buabeng. © Soeren Stache/dpa

Die afrodeutsche Schauspielerin Thelma Buabeng (43, «Käthe und ich») musste sich fast ihr ganzes Leben lang immer wieder denselben Spruch anhören. «"Du musst besser sein als anderen" – das hören alle Migra-Kinder in Deutschland und in der Welt von ihren Eltern. Es ist ein Spruch, mit dem wir aufwachsen», sagte Buabeng im Interview der Deutschen Presse-Agentur (dpa). 

Im Jahr 1984 war sie mit ihrer Familie aus Ghana ins Rheinland gekommen und dort bis zum Beginn ihrer Ausbildung geblieben. Buabeng bekommt jetzt im ZDF einen eigenen Krimi: Sie ermittelt als BKA-Fallanalytikerin Gloria Acheampong im hohen Norden.

Besser in der Schule sein, keinen Mist bauen

Die heutige Berlinerin, die auch als Comedienne und TV-Moderatorin arbeitet, erklärte: «In unseren Communities untereinander unterhalten wir uns ja über diese Dinge. Das "Du musst besser sein" bezieht sich eben nicht nur auf die Schule, sondern meint auch, nicht laut zu sein, nicht aufzufallen, keinen Mist zu bauen, sich anzupassen.» Schließlich seien die meisten Migranten-Eltern hierhergekommen, weil sie wollten, dass es ihren Kindern besser gehe. 

Buabeng fügte hinzu: «Wenn in den Medien wieder einmal über ein Attentat berichtet wird, kommen Migranten oft als Erste in Verdacht. Wir hoffen dann immer, dass es keiner von uns gewesen ist, der damit ein böses Licht auf uns alle werfen würde.»

Am kommenden Montag (30. September) um 20.15 Uhr im ZDF ist die Schauspielerin in einer Titelrolle als ausgesprochen erfolgreiche Migrantin zu erleben. Im Fernsehfilm «Die Polizistin und die Sprache des Todes» des Autors und Regisseurs Lars Becker («Nachtschicht») stellt Buabeng eine BKA-Fallanalystin mit Hochschulabschluss in Stanford (USA) dar, die auf dem platten Land in Nordfriesland im Fall eines Frauenmords ermittelt. Und dabei gibt sie auch ihrem kleinen Film-Sohn die Ermahnung «Du musst besser sein als anderen» mit auf den Weg.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
«Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?»
Tv & kino
Raabs schwierige ESC-Auswahl: «Zu viele gute Leute»
75. Berlinale - Abschlussgala
Kultur
«Drømmer» gewinnt Goldenen Bären der Berlinale
Finale «Miss Germany»
People news
Neue «Miss Germany» will Medizin mit KI verständlich machen
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Rubiales und Hermoso
Fußball news
Hermoso: Urteil nach Kuss-Skandal Präzedenzfall
Zecke auf einem Blatt im Garten
Gesundheit
Zeckengefahr steigt mit Frühlingstemperaturen