Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Ruderverband wird sich von Sportdirektor Woldt trennen

Kritik an der Arbeit von Mario Woldt gibt es in Ruderkreisen schon länger. Nun gibt es eine Entscheidung über die Zukunft des DRV-Sportdirektors.
Paris 2024 - Rudern
Der Deutsche Ruderverband trennt sich von Sportdirektor Mario Woldt. © Sebastian Kahnert/dpa

Der Deutsche Ruderverband trennt sich im Herbst von Sportdirektor Mario Woldt. Wie der DRV-Vorsitzende Moritz Petri der Deutschen Presse-Agentur bestätigte, wird der Ende November auslaufende Vertrag mit Woldt nicht verlängert. Diese Entscheidung wurde unabhängig vom sportlichen Abschneiden der sieben deutschen Boote bei der olympischen Regatta getroffen. Über den Vorgang hatte zuvor die ARD berichtet. 

Woldt ist seit 2010 im Amt und steht schon länger in der Kritik. So hatte Einer-Weltmeister Oliver Zeidler mehrmals öffentlich Zweifel an der Kompetenz des Sportdirektors geäußert. Laut Petri wurde Woldt eine andere Stelle im Verband angeboten. Seine Postion als Sportdirektor falle der geplanten Umstrukturierung im Verband zum Opfer. 

Seit mehr als zwei Wochen sucht der Verband mit einer öffentlichen Stellenausschreibung neue hauptamtliche Vorstände für die Bereiche Leistungssport, Finanzen und Jugend. «Selbstverständlich kann sich Mario Woldt auf die Stelle für den Leistungssport bewerben», sagte Petri.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Vor dem LIX. Super Bowl
People news
Rap-Genie und Orgasmus: Was der Super Bowl sonst noch bringt
Fan-Event zur neuen
People news
Lauren Graham: «Gilmore Girls» lässt Hunde einschlafen
Dschungelcamp 2025: Updates im Ticker und alle Infos zu Folgen, Kandidat:innen & Co. in der Übersicht
Tv & kino
Dschungelcamp 2025: Updates im Ticker und alle Infos zu Folgen, Kandidat:innen & Co. in der Übersicht
Technische Universität München
Internet news & surftipps
Google und TU München starten Programm für Cybersicherheit
Digitalisierung Verwaltung
Internet news & surftipps
Studie: Digitalisierung kommt nur noch langsam voran
KI Symbolbild
Internet news & surftipps
Deutsche und französische Start-ups fordern KI-Offensive
Mikaela Shiffrin
Sport news
Kein Dream-Team bei WM: Shiffrin verzichtet auf Kombi-Rennen
Vorstellungsgespräch
Job & geld
Lügen: Was im Job-Interview verdächtig wirkt - und was nicht