Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

NBA: Franz Wagner wird für Orlando zum tragischen Helden

Der Basketball-Weltmeister lässt die Magic gegen Toronto vom Comeback träumen. Im entscheidenden Moment unterläuft ihm jedoch ein ungewöhnlicher Fehler. Isaiah Hartenstein bleibt derweil erfolgreich.
Orlando Magic - Toronto Raptors
Orlando Magic - Toronto Raptors

Franz Wagner griff sich fassungslos an den Kopf. Der Basketball-Weltmeister hatte beim 102:104 der Orlando Magic gegen die Toronto Raptors in der NBA die Riesen-Möglichkeit auf den Ausgleich in der Hand. Doch der deutsche Nationalspieler setzte den Korbleger neben den Ring und Orlando ging als Verlierer vom Parkett.

«Wir gewinnen zusammen und wir verlieren zusammen», sagte Wagners Teamkollege Kentavious Caldwell-Pope nach dem Match: «Es war einfach unglücklich. Aber wir haben uns vorher in die Position gebracht und den Wurf bekommen, den wir haben wollten.» Wagner wurde mit 25 Punkten dennoch zum Topscorer der Partie, dazu sicherte sich der 23-Jährige vier Rebounds und eine Vorlage.

Orlando hatte in der Partie bereits mit 19 Punkten zurückgelegen, konnte sich angeführt von Wagner jedoch zurück ins Match kämpfen. Mit einer starken Verteidigungsaktion eroberte der Berliner knapp fünf Sekunden vor Schluss den Ball für die Magic zurück - um dann die Chance auf den Ausgleich liegenzulassen.

Hartenstein glänzt mit einem «Double-Double»

Orlandos deutschem Rookie Tristan da Silva gelangen in knapp sechs Minuten je zwei Punkte und Rebounds sowie ein Block. Das Team aus Florida steht mit 29 Siegen und 32 Niederlagen in der Eastern Conference auf dem siebten Rang, der zur Teilnahme am Play-in-Turnier berechtigt.

Isaiah Hartenstein feierte derweil mit den Oklahoma City Thunder den 49. Saisonsieg und grüßt weiter von der Spitze der Western Conference. Der Center steuerte zum 146:132 bei den San Antonio Spurs ein sogenanntes «Double-Double» aus zehn Punkten und elf Rebounds bei. Dazu gab der Deutsch-Amerikaner sechs Vorlagen und blockte einen Wurf.

Bester Punktesammler war Hartensteins Mitspieler Jalen Williams. Der 23-Jährige kam erstmals in seiner Karriere auf 41 Punkte. Für die Gastgeber erzielte Stephon Castle 32 Zähler.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Bernhard Maaz
Kultur
Nach Raubkunst-Debatte: Aus für Museumschef Maaz
Val Kilmer gestorben
People news
Er spielte Batman und Jim Morrison: Val Kilmer stirbt mit 65
Massengrab aus der Römerzeit in Wien entdeckt
Kultur
Gemetzel in der Römerzeit - Massengrab in Wien entdeckt
Nintendo Switch 2
Internet news & surftipps
Switch 2 mit Chat, Maus-Feature und «Mario Kart World»
Nintendo
Internet news & surftipps
Nintendo Switch 2 kommt am 5. Juni auf den Markt
Gaming
Internet news & surftipps
Gamescom bleibt in Köln - Vertrag verlängert
Florian Wirtz
1. bundesliga
Comeback rückt näher: Wirtz trainiert wieder mit Ball
Radfahrer in einem Park
Gesundheit
Stresshormon im Griff: Wie Sport hilft – und wann er schadet