Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Klein und Bremm deutsche Meister über 5000 Meter

Bevor es bei den deutschen Meisterschaften der Leichtathleten Schlag auf Schlag um Siege und Olympia-Tickets geht, werden die Titel über 5000 Meter vergeben. Ein Jahresbester steigt vorzeitig aus.
Hanna Klein
Hanna Klein gewann bei den deutschen Meisterschaften über 5000 Meter ungefährdet und mit riesigem Vorsprung. © Sven Hoppe/dpa

Hannah Klein und Florian Bremm haben sich bei den deutschen Meisterschaften der Leichtathleten in Braunschweig die ersten Titel gesichert. In Abwesenheit der deutschen Rekordhalterin Konstanze Klosterhalfen gewann Klein das Rennen über 5000 Meter in 15:11,83 Minuten.

Die Sportlerin aus Tübingen siegte vor ihrer Vereinskollegin Eva Dieterich (15:30,28) und Svenja Pingpank aus Hannover (16:05,03). Bei den Männern verteidigte der Läufer von der LSC Höchstadt/Aisch seinen Vorjahrestitel in 13:38,43 Minuten erfolgreich. Bremm siegte vor dem Wattenscheider 10.000-Meter-Spezialisten Nils Voigt (13:41,21) und Davor Aaron Bienenfeld aus Hanau (13:41,89).

Olympia ohne Klosterhalfen

Die deutsche Rekordhalterin Klosterhalfen hatte die Titelkämpfe, die auch als Olympia-Qualifikation dienen, wegen der Folgen eines Infekts abgesagt. Die 27-Jährige, die 2022 Europameisterin über 5.000 Meter wurde, verpasst auch die Olympischen Spiele in Paris. Ebenfalls für Braunschweig absagen musste Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo. Sie bereitet sich nach einer Corona-Infektion auf die Olympischen Spiele vor.

Klein darf sich auf Olympia freuen

Klein siegte bei der Ouvertüre der nationalen Titelkämpfe, bei denen es am Samstag und Sonntag im Eintracht-Stadion Schlag auf Schlag um Titelehren und Olympia-Tickets geht, ungefährdet und mit riesigem Vorsprung. Die Direktnorm für die Olympischen Spiele ist die EM-Sechste in diesem Jahr noch nicht gelaufen. Sie liegt aber auf einem aussichtsreichen Weltranglistenplatz. Die Hallen-Europameisterin von Istanbul 2023 über 3.000 Meter hat sich nach einem Achillessehnenanriss im Vorjahr stark zurück gearbeitet.

Bei den Männern machte der Deutsch-Amerikaner Parsons, der im Vorjahr viel gesundheitliches Pech hatte, das Tempo und führte klar. Der 30-Jährige musste dann aber Bremm und andere Läufer vorbeiziehen lassen. Der deutsche Jahresbeste Maximilian Thorwirth stieg vorzeitig aus.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tijan Sila
Kultur
Wettbewerb der Trauma-Texte: Sila gewinnt Bachmann-Preis
Tijan Sila
Kultur
Wettbewerb der Trauma-Texte: Sila gewinnt Bachmann-Preis
«Epilog»
Kultur
John Neumeier verabschiedet sich vom Hamburg Ballett
Internet
Internet news & surftipps
Verbraucher auf dem Land können auf besseres Internet hoffen
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Ausgleich
Fußball news
Bellinghams Fallrückzieher rettet England vor Blamage
Eine Frau wandert am Feldberg
Reise
Wege zum Trend: Das Angebot an Achtsamkeitspfaden wächst