Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Fahrer wollen Aussprache nach Fluch-Strafe für Verstappen

Die Wortwahl missfällt den Regelhütern. Dafür wird Max Verstappen bestraft. Das ist vier Wochen her. Der Niederländer hat seitdem dazu nichts mehr gehört. Die Fahrer wollen das so nicht stehen lassen.
Max Verstappen
Was mit seiner Strafe ist, weiß Verstappen auch nicht so recht. © Luca Bruno/AP/dpa

Nach seiner Strafe wegen Fluchens vor rund vier Wochen hat Formel-1-Weltmeister Max Verstappen nichts mehr vom Internationalen Weltverband in der Sache gehört. «Nein, nichts», sagte der 27 Jahre Red-Bull-Pilot aus den Niederlanden im Fahrerlager von Austin. «Für mich ändert sich also nicht wirklich etwas.»

Verstappen war auf der offiziellen Fia-Pressekonferenz vor dem Großen Preis von Singapur zu seinem Wagen befragt worden, der ihm davor in Aserbaidschan einige Probleme bereitet hatte. «Sobald ich in die Qualifikation ging, wusste ich, dass das Auto im Arsch war», hatte Verstappen geantwortet und war dafür zu gemeinnütziger Arbeit verdonnert worden. 

Aussprache womöglich in Mexiko-Stadt

Er hatte die Sanktion danach als lächerlich bezeichnet und seine Äußerungen bei einer weiteren offiziellen Pressekonferenz auf ein Minimum reduziert. Er sei immer offen für ein Gespräch mit Fia-Chef Mohammed bin Sulayem, aber er sei nicht derjenige, der sich mit diesen Dingen auseinandersetzen müsse, betonte Verstappen nun vor dem Großen Preis der USA in Austin.

«Wir müssen noch mit der Fia sprechen», sagte Mercedes-Kollege George Russell als Vorsitzender der Fahrergewerkschaft. Diese Gespräche könnte es gegebenenfalls in der kommenden Woche beim Großen Preis in Mexiko-Stadt geben. Verstappen hatte schon in Singapur Unterstützung von anderen Piloten bekommen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Preview der 3sat-Doku über Liedermacher Grebe
Tv & kino
Grebes Weg auf die Waldbühne - Doku huldigt krankem Musiker
Lady Gaga
Musik news
Lady Gaga gibt Gratis-Konzert an der Copacabana
Bernhard Hoëcker
People news
Wegen Wahlwerbung: Hoëcker ist raus - jedenfalls bis Sonntag
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Logo von Amazon
Internet news & surftipps
Amazon schließt Appstore für Android-Geräte
Niederlande - Deutschland
Fußball news
«Bisschen bitter»: DFB-Remis zum Start in Nations League
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein