Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

«Alle geweint»: Emotionale Hausberger feiert Gold

Nach dem Einzelzeitfahren brechen bei Maike Hausberger und ihrem kompletten Team alle Dämme. Der 29-Jährigen fehlen die Worte. Eine weitere Medaille ist möglich.
Paralympics Paris 2024 - Straßenradsport
Paralympics Paris 2024 - Straßenradsport
Paralympics Paris 2024 - Straßenradsport

Tränen flossen nicht nur bei Maike Hausberger nach ihrem Paralympics-Gold im Einzelzeitfahren. «Um mich herum haben alle geweint. Die Techniker, die Mechaniker, die Physios», sagte die 29 Jahre alte Radsportlerin. Nach Bronze auf der Bahn gelang Hausberger nun auf der Straße ein wahrer Coup. «Ich habe keine Worte dafür, was ich hier leiste», erklärte sie.

Hausberger, die eine halbseitige Lähmung der linken Körperhälfte hat, düpierte ihre Konkurrenz in Clichy-sous-Bois vor den Toren von Paris. 21:45,30 Minuten benötigte sie für die 14,2 Kilometer, über 15 Sekunden vor Frances Brown aus Großbritannien. «Ich liebe diese Strecke», schwärmte die zweifache Medaillengewinnerin. «Ich wusste, dass ich richtig Power habe.»

Ungewissheit im Ziel

Im Ziel wusste sie noch nichts von ihrem Triumph. «Ich stand erstmal neben mir, wie so oft nach einem Zeitfahren. Erst als mir meine Managerin die Ergebnisliste gezeigt hat, ist es aus mir herausgebrochen», erklärte Hausberger. «Das hier ist einfach geil.»

Dabei sah es in der Vergangenheit nicht immer nur rosig aus. Früher war Hausberger im Para-Triathlon aktiv. Nachdem ihre Klasse allerdings nicht paralympisch wurde, trainierte sie für ein paar Monate nicht mehr auf dem höchsten Niveau. «Ich habe mehr als einmal ans Aufhören gedacht», erklärte sie. «Die letzten Jahre waren mega hart.»

Wechsel vom Triathlon zum Radsport

Ohne Leistungssport ging es jedoch nicht. Sie wechselte 2018 zum Para-Radsport und ist seitdem im Stützpunkt in Cottbus aktiv. Zehn Monate später wurde sie erstmals Weltmeisterin im Straßenrennen. Fünf weitere WM-Titel auf der Bahn und der Straße folgten - mit dem vorläufigen Höhepunkt am Donnerstag in der Nähe der französischen Hauptstadt.

Vorbei mit der Medaillensammlung in Clichy-sous-Bois muss es für Hausberger nicht sein. Am Samstag steht noch das abschließende Straßenrennen an. Bei der vergangenen WM in Glasgow wurde sie Dritte. «Da ist auf jeden Fall etwas drin», strahlte sie. «Aber jetzt will ich erstmal feiern.»

Teuber nach schwerem Unfall zu Silber

Jubeln durfte auch der querschnittgelähmte Michael Teuber über Silber. Der 56-Jährige musste sich nur dem Spanier Ricardo Ten Argiles geschlagen geben. «Ich bin überglücklich», sagte Teuber und strahlte. 

Im März zog er sich bei einer Kollision mit einem Auto auf der Insel Lanzarote den Bruch mehrerer Rippen, eines Brustwirbels und des Schlüsselbeins zu. «Es war ein hartes Jahr mit dem Unfall im Frühjahr und jetzt habe ich doch die Medaille geschafft», betonte Teuber.

Bronze für Zeyen-Giles und Schindler

Annika Zeyen-Giles und Matthias Schindler komplettierten mit ihren dritten Plätzen das Medaillenset für das deutsche Radsportteam. Die querschnittgelähmte Zeyen-Giles konnte zwar ihr Gold von Tokio 2021 nicht verteidigen, zeigte sich aber dennoch mehr als zufrieden. «Ich bin super happy, dass da Bronze rausgekommen ist», sagte die 39-Jährige. Schindler bestätigte die Bronzemedaille von vor drei Jahren.

 

 

 

 

 

© dpa ⁄ Tobias Brinkmann und Maximililan Wendl, dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
«Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!» - Folge 3
People news
Aus für Yeliz Koç im Dschungelcamp: «Verstehe es nicht»
Lit.Cologne - Jussi Adler-Olsen
Kultur
Jussi Adler-Olsen unheilbar an Krebs erkrankt
Lady Gaga
Musik news
Lady Gaga und Bruno Mars treten bei den Grammys auf
Flaggen vor der EU-Kommission
Internet news & surftipps
EU setzt Regeln für den Umgang mit KI in Kraft
WhatsApp-Tastatur ändern: Schnell und einfach
Handy ratgeber & tests
WhatsApp-Tastatur ändern: Schnell und einfach
Zweifaktor-Authentisierung
Internet news & surftipps
Passwörter ändern aus Prinzip ist die falsche Strategie
Dallas Mavericks - Los Angeles Lakers
Sport news
Medien: Mavericks geben Doncic und Kleber an Lakers ab
Mann schaut einen einen Computerbildschirm
Job & geld
Bildschirmbrille nötig? Wann Arbeitgeber die Kosten tragen