Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Beim 1:0 gegen Niederlande: Wirtz am Sprunggelenk verletzt

Florian Wirtz muss im Länderspiel-Klassiker gegen Holland zur Pause raus. Eine Innenbandverletzung stoppt den Leverkusener. Die genaue Diagnose steht noch aus.
Deutschland - Niederlande
Florian Wirtz (r), hier im Zweikampf mit Hollands Ryan Gravenberch, musste zur Pause angeschlagen raus. © Sven Hoppe/dpa

Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz hat sich im Länderspiel-Klassiker gegen die Niederlande eine Verletzung am Sprunggelenk zugezogen. Der 21 Jahre alte Leverkusener sei bei einer Aktion im Rasen hängen geblieben und habe darum beim 1:0 (0:0) der DFB-Auswahl in München mit Innenbandproblemen zur Pause ausgewechselt werden müssen, berichtete Bundestrainer Julian Nagelsmann. 

Man müsse nun die genauen medizinischen Untersuchungen am Dienstag abwarten. «Ich hoffe, dass es nichts Schlimmes ist», sagte Nagelsmann. Die Leverkusener stehen nach den Nations-League-Partien vor wichtigen Partien in Bundesliga und Champions League. Am kommenden Samstag empfängt der deutsche Meister den Tabellenzweiten Eintracht Frankfurt. Vier Tage später muss Bayer in der Königsklasse bei Stade Brest antreten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Radu Jude
Kultur
Berlinale-Gala: Ruf gegen Nazi-Film und «mordende Bastarde»
«Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?»
Tv & kino
Raabs schwierige ESC-Auswahl: «Zu viele gute Leute»
TV-Ausblick - Arte - Ein Jahr auf Kihnu in Estland
Tv & kino
Das Matriarchat der Ostsee-Insel
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Biathlon: Weltmeisterschaft
Sport news
Preuß am Ende ihrer Kräfte - WM-Erlösung für Männer
Zecke auf einem Blatt im Garten
Gesundheit
Zeckengefahr steigt mit Frühlingstemperaturen