Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Rangnick auf Konfrontationskurs zur ÖFB-Spitze

Sportlich ist das Engagement von Ralf Rangnick in Österreich bislang eine Erfolgsgeschichte. Hinter den Kulissen gibt es aber atmosphärische Störungen.
Ralf Rangnick
Ralf Rangnick ärgert sich über die ÖFB-Spitze. © Expa/Reinhard Eisenbauer/APA/dpa

Teamchef Ralf Rangnick ist auf Konfrontationskurs zur Führung des österreichischen Fußball-Bundes gegangen. Der langjährige Bundesliga-Coach ließ durchblicken, dass es keine Gespräche über eine Vertragsverlängerung gegeben habe. Zugleich kündigte er einen Abschied bei einem Scheitern in der WM-Qualifikation an und kritisierte die Trennung von Ex-Geschäftsführer Bernhard Neuhold. «Man kann uns nichteinfach für dumm verkaufen», echauffierte sich Rangnick.

Rangnick, der seit Mai 2022 im Amt ist, hatte das ÖFB-Team zur EM-Endrunde geführt und dort das Achtelfinale erreicht. Im Mai dieses Jahres hatte er ein Angebot des FC Bayern ausgeschlagen und sich für einen Verbleib in Österreich entschieden. Es sei zu keinem Zeitpunkt über eine Vertragsverlängerung und Kompetenzerweiterung gesprochen worden, was laut Rangnick auch nicht notwendig sei. Diese Punkte seien von ÖFB-Präsident Klaus Mitterdorfer, der sich auf Anfrage der österreichischen Nachrichtenagentur APA nicht äußern wollte, thematisiert worden.

WM-Teilnahme oder Abschied

Für Rangnick sei ohnehin klar, dass das Leistungsprinzip über allem stehe. «Wenn wir uns nicht für die Weltmeisterschaft qualifizieren, bin ich einen Tag später nicht mehr Teamchef, völlig unabhängig davon, ob ich noch Vertrag habe oder nicht», so der 66-Jährige.

Verärgert zeigte sich der Coach über die Trennung von seinem engen Ansprechpartners Neuhold, der Geschäftsführer der ÖFB-Wirtschaftsbetriebe war. «Neuhold von heute auf morgen ersatzlos zu streichen, das funktioniert nicht, ohne dass die Nationalmannschaft Schaden nimmt. Weil er der erste Ansprechpartner ist für alle Themen, die wir haben. Wenn man sich entscheidet, Bernhard Neuhold ist nicht mehr da, dann muss am gleichen Tag gleichwertiger, oder besserer Ersatz für ihn da sein», erklärte Rangnick.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Interview mit Christian Friedel
Tv & kino
«White Lotus»-Staffel drei: Friedel umsorgt verwöhnte Reiche
75. Berlinale - Premiere «A Complete Unknown»
Tv & kino
Berlinale: Timothée, Tilda und Trump als Elefant im Raum
Deutscher ESC-Vorentscheid - 2. Show
Tv & kino
«Diese Locke!» - Stefan Raabs ESC-Auslese nimmt Konturen an
Individuelles Chat-Design bei Whatsapp
Internet news & surftipps
Whatsapp: Individuelle Chat-Designs kommen
Chip-Herstellung in Dresden
Internet news & surftipps
Deutschland ist globaler Schlüssellieferant bei Halbleitern
Alternativen zum Galaxy S25: Diese Modelle solltest Du in Betracht ziehen
Handy ratgeber & tests
Alternativen zum Galaxy S25: Diese Modelle solltest Du in Betracht ziehen
Dietmar Hamann
Fußball news
Hamann kritisiert BVB: «Hopfen und Malz verloren»
Von einem Karnevalswagen werden Kamelle geworfen
Job & geld
Durch Kamelle verletzt? Nicht immer winkt Entschädigung