Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

DFB bewirbt sich um Frauen-EM 2029

Nach der gescheiterten Bewerbung um die WM 2027 nimmt der deutsche Verband einen neuen Anlauf für ein weiteres Großturnier. Der Bund unterstützt das Projekt.
DFB-Präsident Bernd Neuendorf
Der DFB bewirbt sich um die Ausrichtung der Frauen-EM 2029. © Federico Gambarini/dpa

Der Deutsche Fußball-Bund möchte 2029 zum dritten Mal nach 1989 und 2001 die EM der Frauen ausrichten. Dies hat das DFB-Präsidium auf seiner Sitzung in Frankfurt am Main beschlossen. Die Interessenerklärung für die Bewerbung soll fristgerecht bis zum kommenden Dienstag an die Europäische Fußball-Union (UEFA) übermittelt werden. 

«Die nachhaltige Entwicklung der Themen Frauen im Fußball und Frauenfußball und damit auch die Umsetzung der Strategie FF 27 genießt innerhalb des DFB höchste Priorität. Die Bewerbung um die Ausrichtung der Frauen-EURO 2029 ist ein Leuchtturmprojekt für uns und wird einen zusätzlichen Schub für diese Bereiche geben», sagte DFB-Boss Bernd Neuendorf.

Vergabe kurz vor Weihnachten 2025

Der Verband war zuletzt mit seiner Bewerbung für die WM 2027 an Brasilien gescheitert. Im Rennen um die EM in fünf Jahren wollen auch Dänemark und Schweden mit einer gemeinsamen Bewerbung sowie Portugal mitmischen. Die EM-Vergabe durch das UEFA-Exekutivkomitee soll im Dezember kommenden Jahres erfolgen.

Die UEFA-Anforderungen sehen mindestens ein Stadion mit einer Bruttokapazität von 50.000 Sitzplätzen, mindestens drei Stadien mit einer Bruttokapazität von je 30.000 Sitzplätzen und mindestens vier Stadien mit einer Bruttokapazität von je 20.000 Sitzplätzen vor. Das Turnier soll mit 16 Mannschaften ausgetragen werden. 

«Wir blicken dem Bewerbungsprozess selbstbewusst entgegen», sagte DFB-Generalsekretärin Heike Ullrich. Die Männer-EM in diesem Jahr habe gezeigt, «dass wir ein guter und verlässlicher Gastgeber für diese Art von Sportgroßveranstaltungen sind.»

Bund unterstützt Bewerbung

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) betonte in einer Mitteilung, man unterstütze die Bewerbung aus vollem Herzen. «Wir sind eine starke Sportnation und ein guter Gastgeber für Millionen Fans aus ganz Europa. Das haben wir gerade erst mit der EURO der Männer in diesem Sommer gezeigt», erklärte Faeser. Die EM 2029 nach Deutschland zu holen, würde den Fußball der Mädchen und Frauen in Deutschland aus ihrer Sicht noch sichtbarer und stärker machen.

Faeser verwies zudem darauf, dass mit der Handball-WM 2025 und der Basketball-WM 2026 zwei weitere Großereignisse im Frauensport in Deutschland bevorstehen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Bernhard Maaz
Kultur
Nach Raubkunst-Debatte: Aus für Museumschef Maaz
Val Kilmer gestorben
People news
Er spielte Batman und Jim Morrison: Val Kilmer stirbt mit 65
Massengrab aus der Römerzeit in Wien entdeckt
Kultur
Gemetzel in der Römerzeit - Massengrab in Wien entdeckt
Nintendo Switch 2
Internet news & surftipps
Switch 2 mit Chat, Maus-Feature und «Mario Kart World»
Nintendo
Internet news & surftipps
Nintendo Switch 2 kommt am 5. Juni auf den Markt
Gaming
Internet news & surftipps
Gamescom bleibt in Köln - Vertrag verlängert
Florian Wirtz
1. bundesliga
Comeback rückt näher: Wirtz trainiert wieder mit Ball
Radfahrer in einem Park
Gesundheit
Stresshormon im Griff: Wie Sport hilft – und wann er schadet