Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Bericht: Guardiola will demnächst über Zukunft entscheiden

Er gilt als Wunschlösung für den Posten des englischen Nationaltrainers. Doch Pep Guardiola hat noch einen Vertrag bis 2025. Einen ersten Kontakt zwischen beiden Parteien soll es schon gegeben haben.
Slovan Bratislava - Manchester City
Laut eines Medienberichts soll der englische Verband bereits Kontakt zu Pep Guardiola aufgenommen haben. © Petr Josek/AP

Die Spekulationen um ein mögliches Engagement von Pep Guardiola als Fußball-Nationaltrainer Englands erhalten neue Nahrung. Laut Informationen der «Times» soll der Verband FA zu Saisonbeginn informellen Kontakt zum aktuellen Coach des englischen Meisters Manchester City aufgenommen haben. Der Spanier Guardiola wird dem Bericht zufolge voraussichtlich in den kommenden Wochen eine Entscheidung über seine Zukunft treffen.

Der Verband sucht nach dem Rücktritt von Gareth Southgate im Anschluss an die EM-Finalniederlage gegen Spanien nach einem neuen Cheftrainer für die Three Lions. Zurzeit betreut Lee Carsley interimsmäßig das Team um Kapitän Harry Kane vom FC Bayern. «Dieser Job verdient einen Weltklassetrainer, der Trophäen gewonnen und alles durchgemacht hat», sagte Carsley nach dem 3:1 in der Nations League in Finnland. «Ich bin erst auf dem Weg dorthin.» 

Auch ein Deutscher steht auf der Liste

Guardiola (53) gilt für viele als Wunschkandidat, doch der Katalane steht noch bis zum 30. Juni 2025 bei Manchester City unter Vertrag. Laut einem Bericht des «Independent» würde der Verband in Erwägung ziehen, ein Jahr auf Guardiola zu warten. 

Aktuell verfügbar ist dagegen Thomas Tuchel. Auch der frühere Bayern-Trainer soll bei den Verantwortlichen hoch im Kurs stehen. Der 51-Jährige genießt in England vor allem durch den Champions-League-Triumph mit dem FC Chelsea 2021 einen guten Ruf. Der Sender Welt-TV hatte zuletzt von fortgeschrittenen Verhandlungen mit der FA berichtet.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tim Fehlbaum
Kultur
Deutscher Filmpreis: Zehn Nominierungen für «September 5»
TV-Ausblick ZDF - «Flucht aus Lissabon»
Tv & kino
Hans Sigl im moralischen Zwiespalt - «Flucht aus Lissabon»
TV-Ausblick ARD - «Tatort: Borowski und das Haupt der Medusa»
Tv & kino
So ging der letzte «Tatort» mit Borowski aus
WhatsApp-Profilbild ändern: So geht’s
Handy ratgeber & tests
WhatsApp-Profilbild ändern: So geht’s
„GeForce Now“-Spiele: Welche Titel unterstützt der Nvidia-Dienst?
Handy ratgeber & tests
„GeForce Now“-Spiele: Welche Titel unterstützt der Nvidia-Dienst?
Baidu - Technologieplattform Apollo
Internet news & surftipps
Chinesischer Techkonzern Baidu bringt neue KI-Modelle heraus
Gianluigi Buffon
Nationalmannschaft
Italiens Buffon: Haben «ultra-konkurrenzfähiges Team»
Mann arbeitet an einem Laptop
Job & geld
Für 2024: Freiwillige Rentenbeiträge noch im März leisten