Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Amnesty kritisiert WM in Saudi-Arabien: FIFA gefährdet Leben

Der Fußball-Weltverband vergibt die WM 2034 an Saudi-Arabien. Das sorgt für deutliche Kritik von Menschenrechtlern. Amnesty International spricht eine scharfe Warnung aus.
Logo von Amnesty International
Amnesty International kritisiert die FIFA für die WM-Vergabe an Saudi-Arabien © Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat die Vergabe der Fußball-WM 2034 an Saudi-Arabien durch die FIFA scharf kritisiert. «Die FIFA hat in jeder Phase des Bewerbungsverfahrens gezeigt, dass ihr Einsatz für die Menschenrechte eine Farce ist», sagte Steve Cockburn, Experte für Sport und Menschenrechte bei der Organisation, laut einer Mitteilung. «Die rücksichtslose Entscheidung der FIFA, die Weltmeisterschaft 2034 an Saudi-Arabien zu vergeben, ohne dass der Menschenrechtsschutz gewährleistet ist, wird viele Menschenleben gefährden.»

Zuschlag per Akklamation

Der Kongress des Weltverbands hatte Saudi-Arabien bei einem Online-Kongress per Akklamation den Zuschlag für die Weltmeisterschaft in zehn Jahren erteilt. Einen Gegenkandidaten gab es ebenso wenig wie bei der Vergabe der WM 2030 an Spanien, Marokko und Portugal. Bei dem Weltturnier in sechs Jahren wird zudem jeweils ein Spiel in Argentinien, Uruguay und Paraguay stattfinden.

Die FIFA hatte Saudi-Arabien bei der Bewertung der Bewerbung ein «mittleres Risiko» in Menschenrechtsfragen attestiert. Das Organisationskomitee verspricht weitreichende Reformen.

Amnesty fordert Kursänderung der FIFA

«Die FIFA muss dringend ihren Kurs ändern», forderte Amnesty-Experte Cockburn. «Sie muss sicherstellen, dass die Fußball-Weltmeisterschaft in Saudi-Arabien wirklich zu Reformen führt. Oder sie riskiert ein weiteres Jahrzehnt der Ausbeutung, Diskriminierung und Unterdrückung.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Moses Pelham
Musik news
«Letzte Worte»: Finales Album von Moses Pelham
The Blood of Dawnwalker: Alles zum düsteren Vampir-RPG der Witcher-Macher:innen
Games news
The Blood of Dawnwalker: Alles zum düsteren Vampir-RPG der Witcher-Macher:innen
Volker Schlöndorff
Kultur
Schlöndorff verfilmt Jenny Erpenbecks «Heimsuchung»
Galaxy S25 vs. Galaxy S24: Samsungs Flaggschiffe im Vergleich
Handy ratgeber & tests
Galaxy S25 vs. Galaxy S24: Samsungs Flaggschiffe im Vergleich
Frau telefoniert mit Smartphone
Internet news & surftipps
Telefonbetrüger ziehen Opfer noch mal über den Tisch
Cloud-Rechenzentrum
Internet news & surftipps
Boom bei Rechenzentren fordert Stromnetze heraus
Ski alpin Weltcup in Kitzbühel
Sport news
Stürze überschatten ersten Streif-Sieg von Ski-Star Odermatt
Eine Frau sieht sich am PC Aktien-Charts an
Job & geld
Was Fondsverschmelzungen für Anleger bedeuten