Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Tanken an Autobahnen: ADAC rät zum Abfahren

Etwa 20 Euro pro Tankfüllung können Autofahrer sparen, wenn sie nicht an einer Autobahnraststätte tanken, sondern an einer normalen Straßentankstelle. Das hat ein Vergleich des ADAC ergeben.
Tanken
Eine Zapfpistole ist an einer Tankstelle zu sehen. © Sven Hoppe/dpa/Archivbild

Wer an der Autobahnraststätte tankt, zahlt nach Angaben des ADAC häufig deutlich mehr. Das geht aus einer Stichprobe des Automobilclubs hervor, die die Preise an bundesweit 40 Raststätten mit denen der Tankstellen an der jeweils nächsten Ausfahrt vergleicht. 

In Rheinland-Pfalz etwa hat der ADAC unter anderem an der Raststätte Eifel West an der A1 pro Liter einen Preisunterschied von rund 49 Cent zu Diesel und rund 48 Cent zum Kraftstoff E10 im Vergleich zur nächstgelegenen Tankstelle in Wittlich festgestellt. Ein Beispiel aus dem Saarland: Dort ergibt sich an der Raststätte Homburg-Saar Süd an der A6 pro Liter ein Preisunterschied von rund 38 Cent zu Diesel und rund 51 Cent zu E10 im Vergleich zur nächstgelegenen Tankstelle in Waldmohr. Pro 50 Liter Tankfüllung sind im bundesweiten Durchschnitt Unterschiede von knapp 20 Euro für Benzin und fast 19 Euro für Diesel möglich, teilte der ADAC am Donnerstag mit. 

Die Zahlen wurden nach Angaben des ADAC im April und Mai anhand der Daten der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe erhoben. Damals ergab sich für E10 eine durchschnittliche Ersparnis von rund 39 Cent pro Liter durch das Abfahren von der Autobahn. Bei Diesel waren es im Mittel 38 Cent. In der Spitze stellte der Verkehrsclub rund 50 Cent bei Diesel beziehungsweise 54 Cent Unterschied bei E10 fest. Das Maximum sei etwas geringer ausgefallen als im Vorjahr, so der ADAC. 

«Die in der Stichprobe festgestellten Preisdifferenzen sind in keiner Weise nachvollziehbar und zu rechtfertigen. Deshalb empfehlen wir, die Autobahn zum Tanken zu verlassen oder vor der Fahrt an einer günstigen Tankstelle zur richtigen Zeit zu tanken. Da können die Autofahrenden nicht nur viel Geld sparen, sondern auch den Konkurrenzdruck auf die teuren Tankstellen erhöhen», sagte ADAC-Sprecher Mirco Hillmann. Neben kostenlosen Spritpreis-Apps, die günstige Tankstellen anzeigen, rät der ADAC, abends zwischen 18 und 22 Uhr zu tanken. Das spare bis zu 10 Cent pro Liter.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Karl-May-Spiele in Bad Segeberg
Kultur
Karl-May-Spiele: «Winnetou II - Ribanna und Old Firehand»
Bachmann-Preis-Juror Kastberger
Kultur
Lachen und Tränen am letzten Tag des Bachmann-Wettlesens
Sandra Hüller
People news
Sandra Hüller bemerkt Veränderungen im Umfeld
Internet
Internet news & surftipps
Verbraucher auf dem Land können auf besseres Internet hoffen
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Unterlegen
Fußball news
Debakel für Titelverteidiger Italien: Aus gegen die Schweiz
Ein Makler zeigt eine Immobilie
Job & geld
Immobilientraum? Darum sollten Sie nicht mit dem Kauf warten