Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Zollfahnder: Weiter hohe Nachfrage nach Lifestyleprodukten

Bei der Bekämpfung von Doping- und Arzneimittelkriminalität hat der Zoll im vergangenen Jahr eine anhaltende Nachfrage nach sogenannten Lifestyleprodukten festgestellt. In vielen Fällen seien die Sicherstellungsmengen gestiegen, berichtete das Zollfahndungsamt Essen am Mittwoch in seiner Jahresbilanz. So seien etwa 468.000 Doping-Tabletten sichergestellt worden (2022: 68.000). Die Zollfahnder entdeckten auch 13.600 Ampullen mit Wachstumshormonen (2022: 900).
Dopingmittel (Symbolbild)
Ein Zollfahnder zeigt im Zollfahndungsamt sichergestellte Ampullen mit Anabolika. © Roland Weihrauch/dpa

Der Bezug erfolge überwiegend online. Vertrieben würden die illegalen Mittel meist über Onlineapotheken und Social-Media Plattformen. «Zum Schutz der Verbraucher vor gesundheitlichen Risiken bei illegalen Arzneimitteln, verbotenen Dopingmitteln und fragwürdigen Produktfälschungen, zum Beispiel gefälschten "Abnehmspritzen", liegt hier ein Fokus der Ermittlungsarbeit», erklärte die Vertretung der Leitung des Zollfahndungsamtes Essen, Carolin Müller, laut der Mitteilung.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Peter Maffay
Musik news
Maffay rockt auf Farewell-Tour - «Alles hat seine Zeit»
Buchautorin J.K. Rowling
People news
J.K. Rowling: Labour-Partei verrät Frauen
Jürgen Vogel
People news
Jürgen Vogel über Krebs: «Familie ganz schön krass erwischt»
Apple
Internet news & surftipps
Apple führt neue KI-Funktionen vorerst nicht in der EU ein
iOS 17.6: Das steckt im neuen iPhone-Update
Handy ratgeber & tests
iOS 17.6: Das steckt im neuen iPhone-Update
Kaspersky
Internet news & surftipps
USA verbietet russische Antiviren-Software Kaspersky
Frankreich
Fußball news
Zwei Spiele, null Treffer: Tor-Not bei Favorit Frankreich
Eine Mutter fotografiert ihr Kind auf einem Spielplatz
Familie
Kinderfotos teilen: Darauf sollten Eltern achten